Heute präsentiert sich der Süden und Südosten meist grau und nass, denn der Regen zieht sich nur langsam an die Alpen zurück. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze dort bis in manche Tallagen, während sich im übrigen Land ein Wechsel aus Wolken, Schauern und kurzen Graupelgewittern zeigt. Die Schneefallgrenze liegt hier um 500 Meter. Ganz im Norden lockert es im Verlauf auf, und es bleibt länger trocken. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 9 Grad, begleitet von mäßigem West- bis Nordwestwind, an der Nordsee mit stürmischen Akzenten.In der Nacht zum Dienstag fällt an den Alpen anfänglich noch Schnee, der später nachlässt. Sonst ist es teils wolkig, teils klar, und örtlich ziehen Regen- oder im höheren Bergland Schneeschauer durch. Die Tiefstwerte erreichen +3 bis -3 Grad, an den Küsten etwas milder. Gebietsweise besteht Glättegefahr.Die Wetteraussichten:Am Dienstag herrscht im Norden und Westen meist trübes Regenwetter. Im großen Rest des Landes wechseln sich Wolken, Auflockerungen und besonders im Süden einige sonnige Abschnitte ab, meist bleibt es dort trocken. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 3 und 8 Grad. Der Wind weht im Norden mäßig, zur Küste hin teils frisch aus Südwest bis West, sonst bleibt er schwach.Am Mittwoch zeigen sich im Osten und Süden noch einige Auflockerungen, und es bleibt größtenteils trocken. Dagegen breiten sich im Westen und Norden aus dichten Wolken Regen und im Bergland Schnee aus. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind stürmisch auf, sonst weht er schwach bis mäßig und dreht auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren vielerorts Wolken mit wiederholtem Regen oder Schneefall im Bergland, der zum Abend nachlässt. Es bleibt nasskalt bei 1 bis 7 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee mit stürmischen Böen und örtlich sogar Sturmböen.Am Freitag ist es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall, der teils bis in tiefe Lagen reicht. Auch an der Ostsee bleibt es längere Zeit wolkenreich und etwas regnerisch. In den übrigen Landesteilen lockert es nach einem oft bedeckten Start von Nordwesten her zunehmend auf, und es bleibt weitgehend trocken.Am Samstag bestimmen im Süden und Südosten dichte Wolken das Bild, und von den Alpen breiten sich Regen und Schneefall langsam nordwärts aus. Im Westen und Norden bleibt es niederschlagsfrei und örtlich heiter.Am Sonntag und Montag ziehen viele Wolken durch, und gebietsweise fällt Regen, im Bergland auch Schnee.
Schneefall rückt näher
Heute präsentiert sich der Süden und Südosten meist grau und nass, denn der Regen zieht sich nur langsam an die Alpen zurück. Bis zum Abend sinkt die Schneefallgrenze dort bis in manche Tallagen, während sich im übrigen Land ein Wechsel aus Wolken, Schauern und kurzen Graupelgewittern zeigt. Die Schneefallgrenze liegt hier um 500 Meter. Ganz im Norden lockert es im Verlauf auf, und es bleibt länger trocken. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 9 Grad, begleitet von mäßigem West- bis Nordwestwind, an der Nordsee mit stürmischen Akzenten.In der Nacht zum Dienstag fällt an den Alpen anfänglich noch Schnee, der später nachlässt. Sonst ist es teils wolkig, teils klar, und örtlich ziehen Regen- oder im höheren Bergland Schneeschauer durch. Die Tiefstwerte erreichen +3 bis -3 Grad, an den Küsten etwas milder. Gebietsweise besteht Glättegefahr.Die Wetteraussichten:Am Dienstag herrscht im Norden und Westen meist trübes Regenwetter. Im großen Rest des Landes wechseln sich Wolken, Auflockerungen und besonders im Süden einige sonnige Abschnitte ab, meist bleibt es dort trocken. Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen 3 und 8 Grad. Der Wind weht im Norden mäßig, zur Küste hin teils frisch aus Südwest bis West, sonst bleibt er schwach.Am Mittwoch zeigen sich im Osten und Süden noch einige Auflockerungen, und es bleibt größtenteils trocken. Dagegen breiten sich im Westen und Norden aus dichten Wolken Regen und im Bergland Schnee aus. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad. An der Nordsee frischt der Wind stürmisch auf, sonst weht er schwach bis mäßig und dreht auf südliche Richtungen.Am Donnerstag dominieren vielerorts Wolken mit wiederholtem Regen oder Schneefall im Bergland, der zum Abend nachlässt. Es bleibt nasskalt bei 1 bis 7 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee mit stürmischen Böen und örtlich sogar Sturmböen.Am Freitag ist es an den Alpen trüb mit anhaltendem Schneefall, der teils bis in tiefe Lagen reicht. Auch an der Ostsee bleibt es längere Zeit wolkenreich und etwas regnerisch. In den übrigen Landesteilen lockert es nach einem oft bedeckten Start von Nordwesten her zunehmend auf, und es bleibt weitgehend trocken.Am Samstag bestimmen im Süden und Südosten dichte Wolken das Bild, und von den Alpen breiten sich Regen und Schneefall langsam nordwärts aus. Im Westen und Norden bleibt es niederschlagsfrei und örtlich heiter.Am Sonntag und Montag ziehen viele Wolken durch, und gebietsweise fällt Regen, im Bergland auch Schnee.
