Informationen zum Pollenkalender Deutschland
Der dargestellte Pollenkalender zeigt die langjährigen Mittelwerte für die Zeiträume in denen die einzelnen Pollenarten auftraten. Es handelt sich also nicht um aktuelle Werte oder Prognosen, sondern das Kalendarium dient lediglich als Richtschnur, wann gewöhnlich mit Pollenflug bestimmter Arten zu rechnen ist.
Wichtige Pollenarten in Deutschland
Die häufigsten Allergieauslöser sind Birkenpollen (März-Mai), Erlenpollen (Februar-April),Haselpollen (Januar-April) sowie Gräserpollen (Mai-August). Auch Roggen,Beifuß und Ambrosia können starke allergische Reaktionen hervorrufen.
Tipps für Pollenallergiker
Nutzen Sie unseren Pollenkalender zur Planung Ihrer Aktivitäten. Bei starker Pollenbelastung sollten Sie Fenster geschlossen halten, nach Regenschauern lüften und abends duschen. Informieren Sie sich zusätzlich über aktuelle Pollenflugvorhersagen und Wetterbedingungen.