Wetternachrichten Details

Im Nordosten und Osten bewölkt, sonst oft sonnig

wetter.net

Heute wandern über den Norden hohe und mittelhohe Wolkenfelder in den Osten und zwingen die Sonne zeitweise zum Rückzug oder schwächen ihre Kraft. Sonst scheint nach lokalem Nebel oft die Sonne. Am vorletzten Tag des Jahres 2019 stellt sich nach teils ziemlich frostigem Start oft freundliches Wetter mit viel Sonnenschein ein. Nur über den Norden wandern Wolkenfelder in den Osten unseres Landes und sorgen für teils längere Sonnenpausen. Dies ist mit einem in Böen teils starken Südwestwind verbunden. Am südlichen Oberrhein hält sich örtlich zäher Nebel. Die Höchstwerte pendeln sich zwischen 2 und 14 Grad ein. Am mildesten wird es auf den Höhen der Mittelgebirge und nordöstlich davon bei leichtem Föhneffekt. In der Nacht zum Dienstag bleibt es auf den Inseln sowie in Küstennähe mit Tiefstwerten von 1 bis 5 Grad frostfrei. Sonst sinken die Werte auf 2 bis minus 5 Grad. Über den Norden und Osten wandern Wolken mit örtlichen Schauern und Glättegefahr südwärts in Richtung Erzgebirge, sonst ist es meist klar. Lokal bildet sich Nebel. Die Wetteraussichten:An Silvester fallen aus etlichen Wolken bei 2 bis 8 Grad zwischen dem Westen und dem Osten kaum Tropfen. Vor allem im Süden scheint auch längere Zeit die Sonne. Das neue Jahr startet abseits hartnäckiger Nebelfelder und dichter Wolken in der Lausitz meist freundlich und weitgehend trocken bei 2 bis 7 Grad. Am Donnerstag tauchen über der Osthälfte mehr Wolken auf, 2 bis 9 Grad stehen bevor. Am Freitag erfasst ein Regenband den Nordwesten bei 2 bis 10 Grad und wandert landeinwärts. Dabei mischt sich bis in mittlere Lagen immer öfter Schnee darunter. Über dem Südosten bleibt es bis zum Abend noch meist trocken mit einem Gemisch aus Sonne und Nebel. Am Samstag kommt es zwischen Deutscher Bucht und Erzgebirge zu Schneeschauern. Am Alpenrand schneit es. Sonst ist es teils gering, teils wechselnd bewölkt bei nur noch minus 1 bis 6 Grad. Die Nacht wird minus 1 bis minus 10 Grad kalt, an den Alpen bis minus 15 Grad. Der Sonntag wird es noch ein wenig kälter. Abgesehen von einigen zähen Wolkenfeldern setzt sich oft die Sonne durch.

Wiesbaden
Deutschland