Heute, an Neujahr, kann es teils längere Zeit neblig sein. Sonst steht uns in weiten Landesteilen ein freundlicher und trockener Tag bevor. 1 bis 8 Grad erwarten uns. Heute startet der Neujahrstag vermehrt mit hartnäckigen Nebelfeldern, die örtlich über den Mittag hinaus anhalten. Abgesehen von dichten Wolken in der Lausitz ist es sonst meist freundlich und weitgehend trocken bei 1 Grad im Dauernebel und bis 8 Grad im Aachener Raum. Der Wind weht meist schwach, in Küstennähe in Böen frisch, im äußersten Nordosten stark aus West. In der Nacht auf Donnerstag ist es oft klar, örtlich auch anhaltend trüb. Erneut bildet sich teilweise dichter Nebel und behindert die Sicht. Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit der schlechten Sicht und lokaler Glättegefahr durch Reif oder überfrierende Nebelnässe anpassen. Die Luft kühlt auf 1 bis minus 7 Grad ab. Die Wetteraussichten: Am Donnerstag stehen 1 bis 9 Grad bevor. Örtlich hält sich zäher Nebel. Sonst scheint oft die Sonne. Am Freitag erfassen kompakte Wolken den Norden. Sonst ist es teils freundlich, teils trüb durch Nebel oder Hochnebel. 2 bis 10 Grad sind zu erwarten. In der Nacht schwenkt ein Regenband über die Nordwesthälfte hinweg. Dabei mischt sich später bis in mittlere Lagen immer öfter Schnee darunter. Am Samstag kommt es im Nordseeumfeld und in den Tälern des Südens zu schauerartigem Regen, in den Mittelgebirgen und in höheren Lagen im Süden zu Schnee mit Glättegefahr. Sonst ist wechselnd bewölkt bei nur noch 0 bis 7 Grad. Die Nacht wird 0 bis minus 10 Grad kalt. Der Sonntag wird mit minus 2 bis 6 Grad noch ein wenig kälter. Abgesehen von einigen zähen Wolkenfeldern setzt sich oft die Sonne durch. An den Alpen schneit es, Glätte droht. Die Nacht auf Montag wird teilweise eisig. Minus 1 bis minus 13 Grad, an den Alpen über Schnee bis minus 18 Grad erwarten uns.