Weite Teile des Landes werden von hohem Luftdruck und freundlichem Wetter beeinflusst. Nur in der Südhälfte gibt es immer wieder gebietsweise Schauer. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 13 Grad. Heute ist es morgens in der Südhälfte bewölkt. Im Tagesverlauf ziehen dort von Westen Schauer herein. In den höheren Lagen wie Schwarzwald, Schwäbische Alb und im Alpenraum kann sich etwas Schnee oder Graupel darunter mischen. Im Norden und Osten bleibt es dagegen freundlich. Nur wenige Wolken verdecken die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 5 Grad im Erzgebirge und bis zu 13 Grad am Rhein. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind. Am Abend können an der Küste stürmische Böen auftreten.In der Nacht zum Sonntag klart es größtenteils auf. Nur im Westen schieben sich einige Wolken vor den Mond, doch es bleibt trocken. Die Temperaturen sinken auf 6 Grad am Niederrhein und minus 3 Grad im Bayerischen Wald, in den Alpentälern örtlich bis auf minus 5 Grad. An der Küste sind weiterhin stürmische Böen möglich.Die Wetteraussichten: Am Sonntag ziehen einige harmlose Wolken von Nordwesten nach Südosten. Ansonsten zeigt sich vielerorts die Sonne. Die Temperaturen steigen auf 9 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 15 Grad am Rhein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten und Norden mit stürmischen Böen. Am Montag kann es am Nachmittag im Norden und Osten vereinzelt schauern. Im Rest des Landes bleibt es trocken. Die Werte steigen auf milde 9 bis 17 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig. Am Dienstag ist es vorwiegend sonnig. Nur selten schieben sich Wolken vor die Sonne. Bei 10 bis 18 Grad weht der Wind schwach, an der Küste in stürmischen Böen. Am Mittwoch ziehen Wolken über den Norden hinweg. Im Rest des Landes ist es sonnig. Die Temperaturen erreichen 9 Grad an der Küste und knapp 20 Grad am Oberrhein. In der Nacht zum Donnerstag regnet es im Norden. Im Tagesverlauf zieht der Regen immer weiter nach Süden. Die Temperaturen erreichen 6 bis 19 Grad. Am Freitag gibt es einen deutlichen Temperatursturz. Nur noch 2 bis 13 Grad sind drin. Ein Wolkenband zieht über die Mitte Deutschlands und bringt in höheren Lagen Schnee. Im Süden und Norden sind Schauer möglich. Am Samstag schneit es im Süden. Im Norden wird es wieder freundlicher und trocken. Die Luft ist mit 1 bis 11 Grad gebietsweise recht frisch.