Nach dem Durchzug einiger Wolken und örtlicher Schauer am Wochenende startet die neue Woche mit einem neuen Hoch und viel Sonnenschein. Dadurch setzt sich die ohnehin schon extreme Trockenheit weiter fort. Die Temperaturen gehen dagegen etwas zurück. Hoch Odilo sorgt zum Start in die neue Woche wieder für reichlich Sonnenschein und nur wenige harmlose Wolken am Himmel. Vor allem zwischen den Küsten und dem nördlichen Bayern können wir uns häufig auf einen ungetrübten blauen Himmel einstellen. Weiter südlich befinden sich noch einige unterschiedlich dichte Wolken, doch allenfalls in den Alpen gehen dabei Schauer nieder. Die Tageshöchstwerte erreichen 10 Grad auf Rügen und 20 Grad am Oberrhein. Dazu weht ein frischer, in Böen starker Ostwind.In der Nacht zum Dienstag ist es verbreitet sternenklar, im Südwesten und Süden locker, vereinzelt wechselnd bewölkt. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 9 Grad am Rhein und 0 Grad an Oder, Neiße und im Erzgebirge.Die Wetteraussichten: Von Dienstag bis Freitag gibt es unter dem Einfluss von Hoch Odilo weiterhin jede Menge Sonnenschein, wobei in der zweiten Wochenhälfte die Wolkenanteile gebietsweise etwas zunehmen. Allerdings bleiben Schauer die große Ausnahme, allenfalls am Freitagnachmittag und -abend kann es im Südwesten örtlich schauern. Dazu steigen die Temperaturen im Wochenverlauf langsam wieder an: am Dienstag gibt es 11 bis 21 Grad, am Mittwoch 11 bis 22 Grad, am Donnerstag 13 bis 24 Grad und am Freitag 14 bis 26 Grad, wobei die niedrigsten Werte immer auf den Inseln zu finden sind. Die Dürregefahr nimmt immer weiter zu und mit ihr auch die Waldbrandgefahr. Das Wochenende wird unbeständiger mit deutlich mehr Wolken und von Südwesten heranziehenden Regenschauern. Dazu werden am Samstag 13 bis 23 Grad, am Sonntag 12 bis 19 Grad anvisiert. Auch in der neuen Woche setzt sich das wechselhafte Schauerwetter bei 7 bis 17 Grad fort.