Heute hält die Dürre durch Hoch Odilo an. Allerdings ziehen von Norden Wolkenfelder durch. Am Erzgebirge kann es tröpfeln, nachts und morgen auch im Südwesten und an den Alpen. Die Mengen sind aber gering. Heute lässt der Einfluss von Hoch Odilo ein wenig nach, die Wolkenanteile nehmen zu. Dabei überquert ein Wolkenband Deutschland südwärts. Im Osten, besonders im Umfeld des Erzgebirges kann es sehr vereinzelt einige Tropfen oder leichte Schauer geben. 13 bis 25 Grad erwarten uns, wobei die niedrigsten Werte auf den Inseln zu finden sind. Der nordwestliche bis westliche Wind frischt über dem Norden und Osten böig auf. Die Waldbrandgefahr ist weiterhin sehr hoch. In der Nacht auf Samstag bildet sich mitunter Dunst oder Bodennebel. Die Luft kühlt auf 11 bis 1 Grad ab. Im Bereich der westlichen, zentralen und östlichen Mittelgebirge ist Bodenfrost möglich. Im Nordosten ist es wechselnd bewölkt mit einigen Tropfen, sonst eher wolkenarm.Die Wetteraussichten: Das Wochenende und der Montag werden etwas wolkiger. Im Osten und vor allem südlich der Donau sowie zwischen Saar und Schwarzwald sind lokale Schauer möglich, die aber nur kleine Regenmengen bringen. Dazu gehen die Temperaturen besonders in der Nordosthälfte etwas zurück. 10 bis 25 Grad stehen uns bevor. Am wärmsten wird es weiterhin am Oberrhein, am kühlsten im Küstenumfeld. Ab Dienstag überqueren viele Wolken und einige Regenschauer unser Land südostwärts. 11 bis 23 Grad erwarten uns. An den Folgetagen kühlt es etwas ab. Der Mittwoch wird vor allem über der Südhälfte stellenweise nass, am Donnerstag überqueren uns Schauer.