Wetternachrichten Details

Weiterhin sehr trocken

wetter.net

Der hohe Luftdruck bröckelt ganz langsam, doch noch bleibt es in vielen Regionen freundlich und vor allem weiterhin extrem trocken. Lediglich über der Tiefebene, den Mittelgebirgen und im Osten dominieren mehr Wolken. Der heutige Samstag startet in den südlichen und westlichen Landesteilen sowie in Schleswig-Holstein und Hamburg oft sonnig, im übrigen Land teils locker, teils stärker bewölkt. Dazu ist es überall trocken. Tagsüber sind dann vor allem zwischen Tiefebene, zentralem Bergland sowie Neiße und Oder häufig Wolken unterwegs, die ganz vereinzelt mal einen kurzen Schauer abladen können. Auch am Alpenrand kann es lokal schauern, allerdings sind die Regenmengen überall verschwindend gering. Die Tageshöchstwerte reichen von 12 Grad im Erzgebirge bis 22 Grad am Bodensee und Hochrhein. Dazu weht ein schwacher Wind aus Nordwest bis Nordost.In der Nacht zum Sonntag zeigt sich der Himmel im Westen und Süden größtenteils sternenklar, im Norden und Nordosten teils bewölkt oder neblig, teils aufgelockert. Die Tiefstwerte gehen auf 10 Grad am Oberrhein und 1 Grad örtlich im Bergland und in der Tiefebene über Sandboden zurück.Die Wetteraussichten: Der Sonntag verläuft nochmals ähnlich wie der Samstag. Besonders in den westlichen und südlichen Landesteilen lacht die Sonne wieder ungestört, im Norden und Osten befinden sich mehr Wolken, aus denen aber kaum Tropfen fallen. Über den Alpen werden nachmittags Schauer erwartet. Die Temperaturen kommen auf 10 Grad auf Rügen und 23 Grad im Rhein-Main-Gebiet voran. Auch die neue Woche startet vielfach heiter oder sonnig, doch zunehmend kommen im Nord- und Südwesten mehr Wolken an. Sie bringen vor allem zwischen Eifel, Pfalz und Alpen nachmittags und abends Schauer. Es werden 13 Grad im nördlichen Schleswig-Holstein und 24 Grad im Kraichgau anvisiert. Ab Dienstag überqueren viele Wolken und einige Regenschauer unser Land südostwärts. 10 bis 23 Grad erwarten uns. Auch am Mittwoch und Donnerstag überqueren uns schauerartige Regengüsse. Dazu gibt es zur Wochenmitte 8 bis 19, am Donnerstag 7 bis 17 Grad. Ebenfalls unbeständig und gebietsweise nass verläuft der Erste Mai (Freitag) bei 8 Grad im Erzgebirge und 17 Grad am Niederrhein. Am Samstag gibt es zunächst eine Regenpause. Wolken und Sonne wechseln sich ab, bevor zum Nachmittag zwischen Ems und Alpen neuer Regen aufkommt. Die Tageshöchstwerte liegen bei 10 Grad in Vorpommern und 20 Grad im Kraichgau.

Wiesbaden
Deutschland