Heute gewinnt Hoch Paul immer mehr Einfluss auf unser Wetter. Allerdings wandern über den Nordosten noch Wolken mit lokalen, kurzen Schauern. Im Südwesten überwiegen phasenweise Wolken, an den Alpen fällt örtlich Regen. Heute wandern über den Nordosten Wolken, die lokal für kurze Schauer sorgen. Sonst werden die Wolken im Norden tagsüber weniger. In der Mitte dominiert Sonnenschein. Im Südwesten sind allerdings noch teils dichtere Wolken unterwegs. An den Alpen kann es örtlich regnen. Die Höchstwerte kommen über 10 bis 19 Grad nicht hinaus. Im Nordosten weht in Böen ein starker Nordwest- bis Nordwind, sonst ein meist nur schwacher Wind. In der Nacht auf Mittwoch ziehen nur selten Wolkenfelder vorüber. Meist ist es klar. Die Luft kühlt auf 6 Grad am Oberrhein und bis minus 2 Grad im zentralen und östlichen Mittelgebirgsraum und in der Oberpfalz ab. Vielerorts muss man mit Bodenfrost rechnen. Vereinzelt bildet sich Dunst oder leichter Bodennebel.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch übernimmt die Sonne überall die Wetterregie bei verhaltenen 11 bis 21 Grad. An den Alpen und in der Lausitz ziehen noch einige Wolken vorüber. Der Donnerstag wird freundlich und mit 14 bis 25 Grad wärmer. Im Nordosten und Westen tauchen ein paar harmlose Wolken auf. Der Erwärmungstrend setzt sich am Freitag bei Sonnenschein, einige Wolken und 17 bis 27 Grad weiter fort. Nur an der Küste ist es mit 13 bis 16 Grad deutlich kühler. Der Samstag wird meist noch freundlich bei 17 bis 27 Grad. Im Südwesten tauchen mehr Wolken und erste lokale Schauer oder Gewitter auf. Am Sonntag breiten sich Wolken, Schauer und Gewitter immer mehr aus. Die Wolken nehmen zu. Zum Montag deutet sich ein Temperatursturz an. Ein Regenband überquert uns südostwärts.