Heute bekommen wir Sonne satt. Nur im Osten und an den Alpen sind zuweilen Wolken unterwegs, doch Tropfen fallen kaum. Mit 11 bis 21 Grad weist die Temperaturkurve allmählich wieder aufwärts. Heute beschert uns Hoch Paul jede Menge Sonnenschein. Nur an den Alpen und im Osten ziehen einige Wolken vorüber, doch Tropfen fallen kaum. Die Höchstwerte liegen bei 11 bis 21 Grad. Der Nordwestwind weht schwach bis mäßig, in Küstennähe auch in Böen frisch aus West, an der Ostsee örtlich stark. In der Nacht kühlt die Luft auf 8 bis 0 Grad ab. Besonders in den südlichen, östlichen und zentralen Mittelgebirgen und deren Umfeld kann es lokal geringen Frost, vielfach aber Bodenfrost geben. Im Osten ziehen dünne harmlose Wolken vorüber, sonst ist es klar.Die Wetteraussichten: Der Donnerstag wird freundlich und mit 13 bis 24 Grad wärmer. An der Elbe und nordöstlich davon tauchen teils dichterer Wolkenfelder auf. Sonst steht Sonne pur auf dem Programm. Der Erwärmungstrend setzt sich am Freitag bei Sonnenschein und einigen Wolken und 17 bis 27 Grad weiter fort. Nur an der Küste ist es mit 13 bis 16 Grad deutlich kühler. Der Samstag wird meist noch freundlich bei 17 bis 28 Grad. Über dem Westen und Süden tauchen mehr Wolken auf. Einzelne Regengüsse oder Gewitter folgen in der zweiten Tageshälfte. Am Sonntag breiten sich Wolken, Schauer und Gewitter immer mehr aus. Südlich der Donau ist es noch längere Zeit sonnig, über der Nordhälfte stark, sonst wechselnd bewölkt. Im Norden wird es mit 7 bis 15 Grad spürbar kühler. Sonst sind nochmals bis 27 Grad möglich. Zum Montag deutet sich mit 3 bis 13 Grad ein Temperatursturz an. Ein Regenband überquert uns südostwärts, in den Mittelgebirgen fällt teilweise bis in mittlere Lagen Schnee.