Nachlassender Dauerregen im Südosten

  |  Aktuell

Der teils ergiebige Dauerregen mit Überflutungsgefahr in Südostbayern setzt sich in der ersten Tageshälfte fort, lässt nachmittags aber nach. In der Nordwesthälfte ist es oft locker, in der Südosthälfte stark bewölkt. Schauer sind am ehesten über den südlichen und zentralen Mittelgebirgen lokal unterwegs. Heute gibt es mit 13 Grad in Südostbayern und bis 26 Grad im Rhein-Main-Gebiet erhebliche Temperaturunterschiede. Über den Südosten wandern dichte Wolken mit anfangs noch kräftigen Regenfällen, die in der zweiten Tageshälfte nachlassen. Im Westen ist es leicht, sonst locker oder wechselnd, im Osten oft stark bewölkt. Örtliche Schauer bilden sich am ehesten über den südlichen und zentralen Mittelgebirgen sowie im Nordseeumfeld. In den meisten Landesteilen zwischen dem Südwesten, dem Westen und dem Nordosten ist es jedoch freundlich.In der Nacht auf Mittwoch kühlt es auf 15 bis 8 Grad ab. Dazu überwiegen in Südostbayern noch Wolken mit letzten Tropfen an den Alpen. Sonst ist es gering bewölkt oder wolkenlos. Örtlich bildet sich Dunst oder etwas Nebel. Die Wetteraussichten: Ab Mittwoch wird es wieder spürbar wärmer, ein neuer Hitzevorstoß kommt in Gang. 19 Grad an den Alpen stehen bis 30 Grad im Rhein-Main-Gebiet gegenüber. Viel Sonne erwartet uns. Lediglich an den Küsten ziehen häufiger Wolken vorüber. Am Donnerstag werden 22 bis 32 Grad, am Freitag 24 bis 35 Grad, am Samstag 26 bis 36 Grad erwartet. Sonnenschein überwiegt. In der zweiten Tageshälfte des Samstags kommen vor allem über den Mittelgebirgen, an den Alpen und in Nordseenähe erste lokale, aber teils heftige Gewitter auf, die am Sonntag zahlreicher werden. 23 bis 36 Grad stehen uns bevor.

wetter.net
Wiesbaden
logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Wetternachrichten ArtikelDetaillierte Wetternachrichten mit aktuellen Informationen zu Wetterereignissen, Wettervorhersagen und meteorologischen Entwicklungen.
wetter.net

Der teils ergiebige Dauerregen mit Überflutungsgefahr in Südostbayern setzt sich in der ersten Tageshälfte fort, lässt nachmittags aber nach. In der Nordwesthälfte ist es oft locker, in der Südosthälfte stark bewölkt. Schauer sind am ehesten über den südlichen und zentralen Mittelgebirgen lokal unterwegs. Heute gibt es mit 13 Grad in Südostbayern und bis 26 Grad im Rhein-Main-Gebiet erhebliche Temperaturunterschiede. Über den Südosten wandern dichte Wolken mit anfangs noch kräftigen Regenfällen, die in der zweiten Tageshälfte nachlassen. Im Westen ist es leicht, sonst locker oder wechselnd, im Osten oft stark bewölkt. Örtliche Schauer bilden sich am ehesten über den südlichen und zentralen Mittelgebirgen sowie im Nordseeumfeld. In den meisten Landesteilen zwischen dem Südwesten, dem Westen und dem Nordosten ist es jedoch freundlich.In der Nacht auf Mittwoch kühlt es auf 15 bis 8 Grad ab. Dazu überwiegen in Südostbayern noch Wolken mit letzten Tropfen an den Alpen. Sonst ist es gering bewölkt oder wolkenlos. Örtlich bildet sich Dunst oder etwas Nebel. Die Wetteraussichten: Ab Mittwoch wird es wieder spürbar wärmer, ein neuer Hitzevorstoß kommt in Gang. 19 Grad an den Alpen stehen bis 30 Grad im Rhein-Main-Gebiet gegenüber. Viel Sonne erwartet uns. Lediglich an den Küsten ziehen häufiger Wolken vorüber. Am Donnerstag werden 22 bis 32 Grad, am Freitag 24 bis 35 Grad, am Samstag 26 bis 36 Grad erwartet. Sonnenschein überwiegt. In der zweiten Tageshälfte des Samstags kommen vor allem über den Mittelgebirgen, an den Alpen und in Nordseenähe erste lokale, aber teils heftige Gewitter auf, die am Sonntag zahlreicher werden. 23 bis 36 Grad stehen uns bevor.

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Wiesbaden
Deutschland und Europa