Stürme sind eigentlich nichts Ungewöhnliches, doch um diese Jahreszeit schon! Immerhin haben wir Ende August. Sowohl kalendarisch als auch meteorologisch befinden wir uns noch im Sommer. Ein veritabler Sommersturm erfasst uns am Mittwoch dennoch. Sturmtief Kirsten entwickelt sich derzeit südwestlich von Irland. Unter Verstärkung wandert das Tief nordostwärts und erreicht Dienstagmittag die Britischen Inseln. Davon werden auch die Küstenregion und der Nordwesten unseres Landes mit starken bis stürmischen Böen und schauerartigen Regenfällen zunehmend beeinflusst. Bis Mittwoch zieht der Sturm ungewöhnlicherweise ostwärts nach Dänemark, statt, wie sonst oft, nach Norden abzudrehen. Damit bekommen wir das Sturmfeld mit Böen bis 90 km/h, also bis 10 Bft., voll zu spüren. Die höchsten Windgeschwindigkeiten erwarten uns nach aktuellem Stand von Ems, Münsterland und Rheinland bis nach Sachsen und Sachsen-Anhalt. Auf den Höhen der Mittelgebirge drohen gar orkanartige Böen. Abgesehen von der Region in Alpennähe müssen wir aber auch sonst mit starken bis stürmischen Böen bis Windstärke 8 Bft. bis ins Flachland rechnen. Mit dem Sturm kommt auch ein Schwung kühler Luft zu uns, die Temperaturen sinken bis Donnerstag auch im Süden meist unter die 25-Grad-Marke.Nach einem vorübergehenden Aufbäumen der Temperaturen am Freitag im Süden steht zum Wochenende eher der Frühherbst ins Haus. Bei teils kräftigen Regengüssen bleiben die Werte teilweise unter der 15-Grad-Marke hängen und übertreffen 20 Grad nur noch vereinzelt und wenig.