Heute liegt eine Luftmassengrenze über Deutschland und trennt mäßig warme Luft im Norden von warmer Spätsommerluft im Süden. Dort scheint verbreitet die Sonne vom Himmel bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad, am Oberrhein sind über 28 Grad möglich. Im Norden ist es wolkig bis heiter bei ebenfalls angenehmen 19 bis 23 Grad. Nur in der Mitte, etwa in einem Streifen vom Münsterland bis ins Erzgebirge, sind dichte Wolken unterwegs bei kühleren 15 bis 18 Grad, da sich hier die Luftmassengrenze befindet.Die Wetteraussichten: Am Samstag überquert uns in der Nordhälfte eine neue Regenfront, zum Nachmittag klart es allerdings schon wieder auf. Im Norden werden dabei 19 bis 22 Grad erreicht, im Süden bleibt es sommerlich und trocken bei 22 bis 27 Grad. Am Sonntag haben wir es dann mit einer kühleren Luftmasse zu tun, verbreitet bleibt das Thermometer unter 20 Grad bei Wolken und Sonne. Am Alpenrand beginnt es zu regnen, an den Küsten sind Schauer unterwegs. Etwas wärmer ist es entlang des Rheins von Mainz bis Freiburg mit 20 bis 23 Grad. Die neue Woche begrüßt uns mit Sonnenschein und einigen Wolken, es werden 17 bis 23 Grad erzielt. Am Dienstag werden die Küsten von einer Kaltfront gestreift, je weiter man nach Süden kommt desto sonniger und wärmer wird es bei 18 bis 25 Grad. Am Mittwoch gibt es Bundesweit eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken, in Küstennähe sind Schauer anzutreffen. Das Thermometer zeigt 17 bis 26 Grad.