Wetternachrichten Details

Spätsommer geht in die Verlängerung

wetter.net

Nach einer kurzen Verschnaufpause an diesem Wochenende kommt der Spätsommer in der neuen Woche mit voller Kraft zurück. Hoch Jurij macht sich vom Atlantik nach Mitteleuropa auf und sorgt in den meisten Landesteilen für reichlich Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen. Nur der Norden ist im Laufe der Woche etwas benachteiligt. Während am heutigen Sonntag sowohl in Küstennähe als auch an den Alpen noch Regengüsse unterwegs sind, gibt es zum Start in die neue Woche kaum noch Regentropfen. Denn: Über dem Atlantik hat sich das Azorenhoch Jurij am Wochenende verstärkt und breitet sich nun nach Mitteleuropa aus. Dadurch werden regional noch dichtere Wolkenfelder, insbesondere an der See und im Südosten des Landes immer weiter ostwärts zugunsten von Sonnenschein abgedrängt. Im übrigen Land scheint bereits ab den Morgenstunden häufig die Sonne, hin und wieder von ein paar harmlosen lockeren Wolken begleitet. Tagsüber entwickeln sich über dem Bergland flache Schönwetterwolken, doch sie stören kaum. Dazu weisen auch die Temperaturen wieder aufwärts: 17 Grad im Norden Holsteins stehen 25 Grad am nördlichen Oberrhein und in der Vorderpfalz gegenüber.Nach einer weitgehend klaren Nacht bringt der Dienstag vor allem zwischen der Mitte und dem Süden wieder reichlich Sonnenschein. Die Nordhälfte wird dagegen erst von einer Warm-, dann von einer Kaltfront gestreift, wodurch es oft Wolken und auch einzelne Schauer gibt. Die Temperaturen reichen von 19 Grad unter Wolken im Norden bis 26 Grad im Kraichgau.Zur Wochenmitte ändert sich an dieser Verteilung wenig: Im Norden überwiegen Wolken mit zeitweiligen Regenschauern, in der Landesmitte und in den südlichen Regionen gibt es dank Hoch Jurij spätsommerliches Wetter mit viel Sonne. Die Luft erwärmt sich auf 19 Grad in Schleswig-Holstein und 28 Grad in der Südpfalz.Am Donnerstag überquert uns eine schwache Front, was bedeutet, dass sich ein Mix aus Sonne, unterschiedlich dichten Wolken und einzelnen Schauern einstellt. Zudem werden die Temperaturen vorübergehend gedämpft: 16 Grad an der Deutschen Bucht stehen 25 Grad am Oberrhein gegenüber.Doch bereits am Freitag erlebt der Spätsommer ein weiteres Comeback. Verbreitet scheint die Sonne bei nur wenigen Wolken auch im Norden. Dazu steigen die Temperaturen wieder etwas, 17 bis 28 Grad sind drin. Zum Nachmittag besteht in unmittelbarer Alpennähe ein leichtes Schauer- und Gewitterrisiko.Ein kräftiger Schwung sehr warmer Luft läutet das Wochenende ein: 21 Grad an der Nordsee und 30 Grad im Kraichgau bestimmen den Samstag. Zunächst ist es oft heiter oder sonnig, doch im Tagesverlauf kommen von Westen her Quellwolken sowie einige Schauer und örtliche Gewitter auf. Sie erreichen bis zum Abend eine Linie von der westlichen Ostsee über Hessen bis zu den Alpen. Teilweise sind damit besonders nachts kräftige Regengüsse verbunden, die uns ostwärts überqueren. Bei deutlich gemäßigteren 16 bis 22 Grad bringt der Sonntag dann einen Mix aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Regenschauern.

Wiesbaden
Deutschland