Wir gehen in ein relativ mildes Wochenende. Zwischen einem Tief über Island und einem kräftigen Hoch im Osten wird warme und milde, jedoch auch immer wieder feuchte Luft nach Deutschland gepumpt. Das bedeutet für den heutigen Samstag aber erst einmal Sonnenschein fast überall. Ein freundlicher Tag, nur an der Donau kann sich hartnäckig Nebel halten. Die Höchstwerte verharren im Nebel bei 4 Grad, maximal kann das Thermometer fast schon frühlingshafte 13 Grad erreichen. Am Nachmittag zieht allerdings im Westen eine Regenfront auf. Dort heißt es dann: Regenschirm aufspannen.Über Nacht zum Sonntag zieht über den Westen Regenband, im Osten bleibt es trocken und bei klarer Sicht sind die Sterne zu sehen. Dabei liegen die Temperaturen zwischen 1 Grad am Alpenrand hier kann es auch zu Bodenfrost kommen und bis 7 Grad.Die Wetteraussichten: Der 4. Adventssonntag wird ein richtig verregneter und grauer Tag. Da kann man es sich getrost ohne Gewissensbisse drinnen bei Adventskaffee und Plätzchen gemütlich machen. Nur im Osten ist es freundlicher und trocken. Die Temperaturen erreichen 4 Grad in der Oberpfalz und 11 Grad am Niederrhein. Mit der richtigen Regenbekleidung kann man da sogar bei einem flotten Spaziergang fast ins Schwitzen geraten. Zur neuen Woche lassen die Atlantiktiefs nicht locker: Eine Reihe von Regenfronten überqueren uns, es kann immer wieder nass werden, abgelöst von trockenen und teils sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen gehen langsam zurück. Zur zweiten Wochenhälfte geht der Südwestströmung um Weihnachten die Puste aus und wenn die Vorhersagen so bleiben dürfen wir dann auch vor allem im Süden auf weißes Weihnachtswetter hoffen.