Wetternachrichten Details

Bis Heiligabend sehr mild und regnerisch, danach winterlicher

wetter.net

Tief Greta lenkt bis Heiligabend feuchte und sehr milde Luft zu uns. Teilweise geht es bis auf 16 Grad rauf. Im Laufe des Heiligabends setzt sich dann aus Nordwesten deutlich kältere Luft durch, sodass an den Feiertagen regional mit Schnee zu rechnen ist. Heute bestimmen meist kompakte Wolken mit Regen unser Wetter. Zunächst regnet es vor allem im Norden und Osten zum Teil kräftig, nach Süden zu sind Regenschauer unterwegs. Im Tagesverlauf lässt der Regen in der Nordhälfte nach, im Nordwesten lockert es stellenweise auch auf. Über der Mitte und dem Süden bleibt es hingegen wolkenverhangen und zeitweise nass. Die Tageshöchstwerte erreichen 8 Grad im Bayerischen Wald und 16 Grad am Nieder- und nördlichen Oberrhein. Der Wind weht frisch bis stark böig aus Südwest, auf den Bergen und am Meer mitunter stürmisch.In der Nacht zum Mittwoch kommt schon die nächste Regenfront bei uns im Westen an. Sie breitet sich rasch nordostwärts aus. Zwischen Nordsee und Oder sowie südlich der Donau bleibt es bei unterschiedlich dichter Bewölkung trocken. Die Tiefstwerte belaufen sich auf 12 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 3 Grad zwischen Altem Land und Mecklenburger Seenplatte.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch geht es mild und besonders zwischen dem Westen, Nordwesten und der Mitte sehr nass weiter. Im Nordosten und Süden ist es größtenteils trocken, aber wolkenreich. Die Temperaturen kommen auf 5 Grad an der Ostsee und 15 Grad am Rhein voran. Der Heiligabend startet sowohl im Südosten als auch zwischen Niederrhein und Nordosthälfte regnerisch mit zunächst noch milder Luft zwischen 7 und 12 Grad. Allerdings lauert im Norden schon deutlich kältere Luft, die sich im Tagesverlauf sukzessive nach Süden ausdehnt, bedeutet: Die Temperaturen sinken zum Nachmittag hin auf 4 bis 10 Grad. Im Bereich der Mittelgebirge ist nachmittags und abends mit Schneefall zu rechnen Vorsicht auf den Straßen! Der erste Weihnachtsfeiertag zeigt sich zwischen der Mitte, Sachsen und dem Süden winterlich mit Schneefällen oder Schneeschauern. Im Osten und Westen gibt es eher ein Gemisch aus etwas Regen und wenig Schnee, während von Norden her die Sonne durchkommt. Die Luft ist mit minus 2 bis 5 Grad relativ kühl. Am zweiten Weihnachtstag regnet es im Norden etwas, in der Mitte und im Südosten schließt sich leichter Schneefall an. Es werden minus 2 Grad an den Alpen und plus 6 Grad an der Nordsee erwartet. Der Sonntag bringt zwischen dem Norden und dem Niederrhein Regen, im westlichen Bergland Schnee. Sonst ist es zwar trocken, aber oft stark bewölkt. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 und 6 Grad. Die neue Woche startet im Südwesten mit Regen, in höheren Lagen mit Schneeregen oder Schnee. In den übrigen Landesteilen ist es trocken und bewölkt, nur im Südosten kann sich teilweise die sonne zeigen. Minus 1 bis 7 Grad sind drin. Am Dienstag ändert sich gegenüber dem Vortag die Wetterlage kaum. Es bleibt aber weitgehend frostfrei.

Wiesbaden
Deutschland