Kalte Luft sorgt heute und in den nächsten Tagen für teils winterliches Wetter. Pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen strömt die kühlere Luft nach Deutschland und bringt im Süden auch Schnee. Am Sonntag wird dann der Wind deutlich auffrischen. Heute, am 1. Weihnachtsfeiertag, sinkt die Schneefallgrenze stellenweise auf 400 bis 100 Meter. Märchenhafte Winterlandschaften kann es schon ab 400 Metern geben. Vielerorts bleibt der Schnee aber aus! Dafür lacht oft die Sonne vom Himmel und drängt die Wolken immer weiter zurück. Örtlich sind Schauer und Schneeschauer unterwegs. Anhaltende Schneefälle gibt es in den südlichen und östlichen Mittelgebirgen sowie im Alpenraum. Aber auch hier wird der Schneefall zum Abend hin nachlassen. Dazu setzt sich teilweise winterliche Kälte durch. Die Höchstwerte liegen bei -2 Grad in den Alpen und 6 Grad am Niederrhein.In der Nacht wird es verbreitet frostig. An der Nordseeküste bleibt es mit 3 Grad verhältnismäßig mild. Sonst gehen die Nachtwerte auf 1 Grad im Nordwesten und -10 Grad in den Alpen zurück. Örtlich bildet sich Nebel. Nur noch wenige Schneeflocken sind in den Alpen und in Sachsen unterwegs.Am 2. Weihnachtsfeiertag ist kein Schnee in Sicht und es dominieren Wolken am Himmel. Der Sonne gelingt es besonders im Süden und im Osten aber auch immer wieder sich durch zu setzen. Dazu bleibt es im Tagesverlauf im Alpenraum und im Bayrischen Walt teils frostig, während an der Nordseeküste die Temperaturen auf 7 Grad klettern. Hier wird es dann in der Nacht sogar tendenziell etwas wärmer als am Tag. In der Nacht setzt von der Mitte bis in den Süden und teilweise auch im Osten wieder Frost durch. Am Sonntag nähert sich ein Sturmtief, das teilweise mit Sturmböen über uns hinwegfegt. In den höheren Lagen können schwere Sturmböen mit dabei sein. Im Gepäck hat dieses Tief auch noch mal etwas Schnee. Vor allem in den Mittelgebirgen kann es dann noch mal weiß werden. Da oft aber Regen statt Schnee fällt, müssen wir uns örtlich auch auf Glätte durch gefrierenden Regen einstellen.Auch in der nächsten Woche geht es zumindest im Süden häufig winterlich weiter. Schneeflocken werden hier immer wieder mit dabei sein. Dazu bleiben die Temperaturen in einem winterlichen Bereich, nur selten kommen sie über die 5 Grad Marke hinaus voran.