Die Tiefs Ahmet und Lisa lenken nasskalte Schneeluft zu uns. Lokal wird es bis in die Täler glatt. Östlich der Elbe regnet oder nieselt es in etwas milderer Luft. In der zweiten Wochenhälfte tritt Nachtfrost mit Glättegefahr immer häufiger auf. Der Schneefall lässt nach. Heute fällt östlich der Elbe bei 3 bis 5 Grad Regen. Südlich der Donau breiten sich teils kräftige Schneefälle aus. Im Norden und Westen sowie Südwesten fällt ebenfalls Schnee. Minus 1 bis 3 Grad sind zu erwarten. Der Nordost- bis Nordwind weht schwach bis mäßig, im Norden in Böen frisch, in Küstennähe auch stark.In der Nacht auf Donnerstag sinken die Temperaturen auf 2 bis minus 2, an den Alpen bis minus 6 Grad. Am mildesten bleibt es östlich der Elbe mit 4 bis 1 Grad. Dabei regnet oder nieselt es im Nordosten. Im Nordwesten, Südwesten und Südosten schneit es stellenweise, dort besteht örtlich Glättegefahr. Die Wetteraussichten:Am Donnerstag fallen vom Nordosten bis in den Nordwesten weitere Schneeflocken aus dichten Wolken, örtlich mit Tropfen. Die Tageshöchstwerte betragen minus 2 bis 3 Grad. Auch am Freitag bleiben die winterlichen Temperaturen bestehen. Bei vielen Wolken rieseln vor allem im Norden und in der Mitte Flocken herab. Zum Wochenende geben bei minus 3 bis 2 Grad die Wolken mancherorts den Blick auf die Sonne frei, und es bleibt meist trocken. Flocken fallen kaum noch. Die neue Woche startet im Norden mit vereinzelten Tropfen oder Flocken. Örtlich droht gefrierender Regen. Sonst ist es teils trüb, teils freundlich. 5 Grad an der Nordsee stehen minus 3 Grad im Südosten gegenüber. Am Dienstag erwarten den Südwesten örtliche Lichtblicke. An der Nordsee regnet es mitunter. Sonst ist es stark bewölkt. Minus 3 Grad im Südosten stehen plus 6 Grad an der Nordsee entgegen. Zum Mittwoch überquert ein Regenband unser Land. Anfangs fällt in der Mitte und im Süden bis in tiefere Lagen noch teilweise Schnee. Mit 0 bis 8 Grad wird es milder, und der Wind legt zu.