Wetternachrichten Details

Weiterhin vielerorts winterlich, Glättegefahr

wetter.net

Heute setzt sich im Norden und Westen das Winterwetter mit örtlichen Schneefällen und Glättegefahr fort. In den Tälern mischen sich lokal Regentropfen darunter. Nachts nimmt die Glättegefahr zu.Heute fallen vom Nordosten bis in den Westen weitere Schneeflocken aus dichten Wolken, in Ostseenähe und an der Nordsee örtlich mit Tropfen. In der Südhälfte schneit es nur sehr vereinzelt. Zuweilen gibt es Lichtblicke, in Alpennähe scheint die Sonne häufig. Die Tageshöchstwerte betragen minus 2 bis 3 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West, in Böen vereinzelt frisch.In der Nacht auf Freitag sinken die Werte auf 1 Grad an den Küsten und bis minus 7 Grad im Süden, an den Alpen bis minus 10 Grad. Vor allem über der Nordwesthälfte schneit es stellenweise, und Glätte droht. In den Mittelgebirgen herrscht Winterwetter bei Dauerfrost.Die Wetteraussichten:Auch am Freitag bleiben die winterlichen Temperaturen bestehen. Bei vielen Wolken rieseln vor allem im Westen und in der Mitte Flocken herab, lokal auch im Norden. Südlich der Donau kommt zuweilen die Sonne hervor. Zum Wochenende geben bei minus 3 bis 1 Grad die Wolken mancherorts den Blick auf die Sonne frei, und es bleibt meist trocken. Flocken fallen am Samstag am ehesten noch im Westen und Norden, am Sonntag im Süden. Bis Dienstag erwarten uns Lichtblicke, und es bleibt trocken. Immer häufiger stellt sich bis ins Flachland leichter Dauerfrost ein. Zum Mittwoch ist vom Nordwesten bis in den Nordosten eine gefährliche Mischung aus Schnee, Eisregen oder gefrierendem Regen zu erwarten, an der Küste auch Regen oder Sprühregen. In Küstennähe wird es zudem mit 2 bis 5 Grad spürbar milder.

Wiesbaden
Deutschland