Heute stellt sich windiges Schauerwetter ein, wobei es kühler als an den Vortagen wird. In höheren Lagen schneit es, in den Mittelgebirgen kehrt der Winter zurück, und Glätte droht.Heute wird es mit 3 bis 10 Grad kühler als an den Vortagen, begleitet von starken bis stürmischen Böen. Sehr windiges Aprilwetter stellt sich ein, teilweise entladen sich Graupelgewitter und Schneeregenschauer bis in die Täler. Die Schneefallgrenze liegt bei 400 bis 700 Metern. In den höheren Mittelgebirgen wird es winterlich mit Glättegefahr. In der Nacht auf Montag ziehen kompakte Wolken mit Regen und Schnee durch. Bis in tiefere Lagen fällt teilweise Schnee oder Graupel, in den Mittelgebirgen droht Glätte. Die Temperaturen sinken auf 4 bis minus 1 Grad.Die Wetteraussichten: Zum Montag ändert sich bei 2 bis 11 Grad wenig, viele Wolken mit teils kräftigen und länger anhaltenden schauerartigen Regen-, Schneeregen- und Schneefällen ziehen durch. Oberhalb von 400 bis 600 Metern fällt durchweg Schnee, in den Mittelgebirgen kehrt der Winter zurück, und es besteht Glättegefahr. Im Zusammenhang mit Graupelgewittern oder kräftigem Schneefall kann es lokal auch bis in tiefe Lagen vorübergehend glatt werden. Der Wind weht in Böen frisch bis stark, im Nordseeumfeld auch stark bis stürmisch um Nordwest. Am Dienstag stehen uns 1 bis 11 Grad bevor. Am mildesten wird es im Rheinland. In der Südosthälfte gehen schauerartige, in Alpennähe gewittrige Schneefälle oder Graupelgewitter bis in tiefere Lagen nieder. Sonst ist es wechselnd oder stark bewölkt mit wenigen Schauern. Am Mittwoch überquert uns voraussichtlich ein kleines Tief mit kalter Luft, teils kräftigen schauerartigen Schneefällen und Glättegefahr. Im Flachland gibt es teilweise Regen oder Schneeregen bei 0 bis 8 Grad.