Wetternachrichten Details

Wetterwechsel ab Sonntag

wetter.net

Nach dem derzeitigen Stand der Berechnungen mehren sich die Anzeichen für einen neuen Frühlingsanlauf in der kommenden Woche. Anfangs muss allerdings noch mit Nachtfrösten gerechnet werden. Bis dahin müssen wir aber in dieser Woche noch spätwinterliches Wetter über uns ergehen lassen. Schon jetzt besteht eine amtliche Unwetterwarnung wegen der anhaltenden Schneefälle am Alpenrand, die örtlich eine Schneedecke von rund einem Meter zur Folge haben können. Der Höhepunkt des Märzwinters wird zwischen dem Donnerstag und dem Samstag erreicht. Am Donnerstag müssen wir im Bereich eines Tiefs bei uns mit Schneefällen und Glätte bis in tiefere Lagen rechnen, lediglich im Nordwesten und am Rhein fällt meist Regen oder Schneeregen. Am Freitag und Samstag stellt sich dann in mittleren Höhen des Südens bei einer geschlossenen Schneedecke Dauerfrost ein. Mit dem Sonntag lockern sich die Krallen des Märzwinters dann jedoch, wobei es im Südosten zunächst noch am kühlsten bleibt, so das Team von wetter.net. Ein Wolkenband überquert uns am Sonntag mit vereinzeltem Sprühregen und hat in der Folge deutlich mildere Luft im Schlepptau. Damit steigend die Temperaturen Tag für Tag. Schon am Montag können wir im Westen wieder mit zweistelligen Werten rechnen. Allerdings sind die Nächte in weiten Landesteilen noch frostig. An den Folgetagen setzt sich die Erwärmung fort, der Frühling meldet sich zurück. Die Temperaturen steigen dann voraussichtlich in der Nordwesthälfte auf Werte um oder etwas über die 15-Grad-Marke.

Wiesbaden
Deutschland