Wetternachrichten Details

Eisige Grüße zum kalendarischen Frühling

wetter.net

Nach einer frostigen, lokal gar eisigen Nacht steht uns ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsstart am Samstag der kälteste Tag der Woche ins Haus. Minus 2 bis 7 Grad umfasst die Temperaturspanne. Hoch Margarethe über den Britischen Inseln dehnt sich am Freitag in Richtung Finnland aus, so dass die Winde auf Nordost drehen und noch kältere Luft zu uns transportieren. Dies bekommen wir in der Nacht auf Samstag mit mäßigen Frösten von minus 2 bis minus 8 Grad, lokal gar strengen Frösten bis minus 12 Grad zu spüren. Es folgt der kälteste Tag der Woche, und das ausgerechnet zum Frühlingsbeginn. Immerhin werden wir in weiten Landesteilen mit Sonne entschädigt. An den Alpen schneit es mitunter noch schauerartig. In den Nordwesten wandern am Samstag bereits wieder Wolken und haben örtlichem Regen oder Sprühregen dabei. Sie kündigen einen Wetterwechsel an. Dabei müssen sich die Mitte und der Süden aber am Sonntag anfangs nochmals auf Schneefälle bis in tiefere Lagen und erhöhte Glättegefahr einstellen. An den Alpen kommen gar bis Montag noch einmal 20 bis 40 Zentimeter zusammen, so wetter.net. In der neuen Woche setzt sich dann aber auch im Süden Tauwetter durch, die Temperaturen steigen.

Wiesbaden
Deutschland