Bevor sich in der nächsten Woche wärmere Luft durchsetzt und der Jahreszeit Rechnung trägt, erlebt der Alpenraum zwischen Sonntag und Montag einen weiteren heftigen Winterrückfall mit 20 bis 40 Zentimeter Schnee im Nordstau der Alpen. Zwischen Freitag und Samstag erreicht uns ausgesprochen kalte, aber trockene Luft aus Nordosten. Diese zieht am Samstag weiter südostwärts und mit ihr auch der Sonnenschein. Auf eine frostige Nacht mit mäßigem, lokal strengen Frost folgt der kälteste Tag der Woche zum Frühlingsanfang mit minus 2 bis 7 Grad. Im Nordwesten kündigen jedoch Wolken mit etwas Regen oder Sprühregen den bevorstehenden Wetterumschwung mit Erwärmung an. Die Regenwolken wandern weiter südostwärts und leiten spürbare Milderung ein.Doch über der Mitte und dem Süden wird aus dem Regen am Sonntag in der noch dominierenden kalten Luft immer mehr Schnee, vorübergehend wird es glatt bis in tiefere Lagen. An den Alpen stauen sich die Schneewolken zwischen Sonntag und Montag dann. Nochmals können dort 20 bis 40 Zentimeter Schnee zusammenkommen, erhebliche Verkehrsbehinderungen drohen. In Anbetracht der Jahreszeit schon eine Ansage. Während der neuen Woche zeichnet sich dann auch im Süden schrittweise Milderung ab.