Wetternachrichten Details

Kalt mit Schneeschauern, eisige Nacht

wetter.net

Heute stellt sich bei uns unangenehm kaltes Schauerwetter mit böigem Nordostwind ein, im Osten sinkt die Schneefallgrenze teilweise bis ins Flachland, sonst auf 400 bis 200 Meter. Nur im Westen und Nordwesten fällt selten ein wenig Regen oder Schneeregen, oft ist es auch trocken. Heute ziehen bei böig auffrischendem und unangenehm kaltem Nordostwind im Tagesverlauf von Nordosten Schnee- oder Schneeregenschauer über weite Teile Deutschlands und sorgen örtlich bis in tiefe Lagen vorübergehend für Glätte. Die Schneefallgrenze liegt bei 200 bis 400 Metern, im Osten schneit es lokal bis ins Flachland. Im Westen und Nordwesten bleibt es teilweise aber auch trocken. Hier und da fallen lediglich einige Tropfen oder Flocken. 0 Grad an den Alpen und bis 8 Grad am Rhein werden gemessen. Der unangenehm kalte Nordostwind weht in Böen frisch, lokal auch stark. In der Nacht auf Samstag wird es frostig kalt. Vielerorts stellt sich mit minus 2 bis minus 8 Grad mäßiger, in Mittelgebirgsmulden und an den Alpen über Schnee lokal gar strenger Frost bis minus 12 Grad ein. Die Schneeschauer ziehen sich in den Südosten Bayerns zurück. Durch Reif, Schnee oder überfrierende Nässe ist die Glättegefahr erhöhtDie Wetteraussichten:Zum kalendarischen Frühlingsanfang am Samstag schneit es noch unmittelbar an den Alpen. Sonst ist es gering oder locker bewölkt mit sonnigen Abschnitten. Von der Nordsee dringen jedoch rausch Wolken mit etwas Regen oder Sprühregen in den Nordwesten vor und wandern immer weiter landeindwärts. Die Tagestemperaturen erreichen ausgerechnet zum kalendarischen Frühlingsanfang nur noch spätwinterliche minus 2 Grad an den Alpen und 7 Grad im äußersten Nordwesten. Somit verzeichnen wir den kältesten Tag der Woche, noch vor wenigen Wochen hätte sich sogar vielerorts Dauerfrost eingestellt! Die Nacht auf Sonntag wird in der Südhälfte nochmals frostig mit Tiefstwerten von minus 1 bis minus 6, an den Alpen lokal bis minus 10 Grad. Dagegen liegen die Nachtwerte zwischen dem Westen und Nordosten bei 1 bis 6 Grad.Am Sonntag stehen 0 Grad an den Alpen 11 Grad im Nordwesten gegenüber. Von Nordwesten wandern kompakte Wolken über die Mitte in den Südosten. Aus Regen wird dabei Schnee, gebietsweise wird es glatt, vorübergehend auch bis in tiefere Lagen. Am Montag überwiegen in der Südosthälfte Wolken, und an den Alpen fällt Schnee mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Sonst kommt zuweilen die Sonne hervor, im Norden nach örtlichem Frühnebel auch teils längere Zeit. 2 Grad an den Alpen stehen bis 12 Grad im Rheinland entgegen. An den Folgetagen setzt sich die zögernde Erwärmung durch, zum Mittwoch können die Werte im Südwesten und Westen stellenweise die 15-Grad-Marke etwas überschreiten.

Wiesbaden
Deutschland