Wetternachrichten Details

Unsicherheiten zum Frühlingsdurchbruch nächste Woche Teil 2: Wie lange bleibt die Wärme?

wetter.net

Im gestrigen ersten Teil wurden die Unsicherheiten bezüglich regionaler Unterschiede zur Frühlingswärme thematisiert, die uns Anfang nächster Woche betrifft. Heute schauen wir uns mal an wie lange es überhaupt warm bleiben soll, denn hier sind sich die Modelle ebenfalls noch sehr uneinig. Am Montag ist es in der Südhälfte teils sonnig und warm bei 16 bis 21 Grad, im Norden und Osten ziehen dichtere Wolken durch, aber auch hier kommt neben einzelnen Schauern immer wieder die Sonne hervor bei milden 13 bis 18 Grad, es weht ein böiger Südwestwind.Der Dienstag wird nach aktuellem Stand der wärmste und sonnigste Tag der Woche, 18 bis 23 Grad sind im Süden bei viel Sonnenschein zu erwarten, im Osten bis zu 20 Grad, im Norden 13 bis 17 Grad, im Küstenumfeld und in Schleswig-Holstein nur 10 bis 15 Grad. Hier ziehen teils dichte Wolkenfelder durch, jedoch ist der Wetterzustand noch nicht ganz sicher.Der Mittwoch wird spannend, er könnte sich bundesweit als weiterer milder Frühlingstag zeigen, und die Abkühlung gibt es dann erst ab dem Donnerstag. Es zeichnet sich aber ab, dass uns aus Nordwesten eine Kaltfront überquert. Als Folge gibt es besonders in der Mitte einen Temperatursturz von über 20 auf nur noch 10 Grad, Blitz und Donner sind dabei örtlich ebenfalls nicht ausgeschlossen. Der Zeitpunkt ist noch unsicher, manche Wettermodellberechnungen sehen den Wetterwechsel schon verbreitet im Laufe des Mittwochs, andere sehen den Frontdurchgang erst am Abend oder in der Nacht. Davor wird es in der Südhälfte mit bis zu 24 Grad nochmal fast sommerlich warm, während im Nordwesten je nach Lage der Regenfront nur noch 8 bis 14 Grad zu erwarten sind.Man sieht, es kann sich noch einiges tun bis nächste Woche, daher lohnt es sich regelmäßig die Prognose in unserer neuen wetter.net-App im Blick zu behalten.

Wiesbaden
Deutschland