Wetternachrichten Details

Jetzt kommt der wärmste Tag der Woche

wetter.net

Heute erwartet uns der wärmste Tag der Woche und vorerst der wärmste Tag in diesem Jahr. Bei Temperaturen von 18 bis 25 Grad kann auch heute nochmal die Sommermarke geknackt werden. Die höchsten Temperaturen sind dabei entlang des Rheins, Mosel und Niederrheins anzutreffen. Dazu strahlt die Sonne von einem klaren Himmel, Wolken sind kaum unterwegs und beschränken sich auf ein paar wenige Schleierwolken.Nachts kühlt es dann aber schnell auf 10 bis 3 Grad ab, dazu nähern sich von der Nordsee her dichtere Wolken, die in Schleswig-Holstein örtlich leichte Nieselschauer bringen können.Die Wetteraussichten: Der Gründonnerstag verspricht vielerorts nochmal ein freundlicher Frühlingstag zu werden: Zwischen Rhein, Alpen und Elbe gibt es reichlich Sonnenschein, nur östlich und nördlich der Elbe ist es wolkenreicher, aber meist trocken. Die Temperaturen kommen auf 8 bis 13 Grad im Nordosten voran, von Freiburg bis zur Pfalz nochmal bis auf 25 Grad. Ansonsten sind in der Südhälfte 18 bis 22 Grad zu erwarten, in der Nordhälfte ist es mit 13 bis 17 Grad kühler. Am Karfreitag gehen die Tageshöchstwerte auf maximal 10 bis 16 Grad zurück, denn ein Kaltlufttrog über der Ostsee streift unser Land. Dabei stellt sich ein Mix aus Sonnenschein und Wolken ein. Im Süden kann es einige Schauer geben. Auch der Samstag bringt einen Wechsel von sonnigen und wolkigen Phasen, nass wird es jedoch nur im Südosten. Die Höchstwerte belaufen sich auf 6 bis 13 Grad. Nach örtlichem Frühnebel gibt es einen heiteren Ostersonntag bei 10 bis 17 Grad. Am Ostermontag nähert sich aus Westen ein Tief mit Regen, und möglicherweise sogar Schnee- oder Graupelschauern im Gepäck. Wie weit die Front zu uns vordringt, ist noch unsicher, bleibt sie westlich von uns, wird milde Frühlingsluft zu uns bewegt. Kommt sie weiter zu uns voran, ist es nass-kalt mit Schnee im Bergland.

Wiesbaden
Deutschland