Der heutige Freitag zeigt sich ähnlich wie der gestrige Feiertag: Im Westen und Süden startet der Tag sonnig und mild, im Osten und Norden sind dichte Regenwolken anzutreffen. Doch im Laufe des Tages erhitzt die Sonne die Erdoberfläche, dabei entstehen in der feuchten Luft Schauer und Gewitter, besonders in den Mittelgebirgen ist das der Fall. In den Ebenen kann es längere Zeit trocken und sonnig bleiben. Bei längerem Sonnenschein sind am Rhein knapp 20 Grad dabei, ansonsten ist es unter den Schauern kühler. Im Osten und Norden werden nur 10 bis 15 Grad erreicht.Nachts lassen die Schauer dann nach und es klart auf, örtlich wird es neblig, besonders dort, wo zuvor ein Schauer unterwegs war. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad.Die Wetteraussichten: Der Samstag startet in der Nordhälfte mit sonnigen Phasen. Im Süden ist es bereits bewölkt und im Verlauf bilden sich immer mehr Schauer, die sich dann auch nordwärts ausbreiten. 11 Grad an der Nordsee stehen 20 Grad an der Neiße gegenüber. Am Sonntag geht es wechselhaft weiter. Sonne, Wolken und Regenschauer teilen sich den Himmel, besonders im Westen ist es ungemütlich. Dabei werden 12 bis 18 Grad gemessen. Zum Start in die neue Woche ändert sich nicht viel beim Wetter. Bei 11 bis 18 Grad gibt es sonnige Momente, aber auch weiterhin viele Schauerwolken.