Der Frühling fiel in diesem Jahr ziemlich mau aus. Und nächste Woche beginnt aus meteorologischer Sicht sogar schon der Sommer. Doch spielt dabei auch das Wetter mit? Diese Woche sieht noch ziemlich ungemütlich und kühl aus, doch ab dem Wochenende könnte sich das ändern Nach einem kurzen Wärmeschub am Pfingstmontag, wo das Thermometer vielerorts Höchstwerte zwischen 20 und 23 Grad zeigte, kehren wir heute schon wieder zurück zu kühlem und wechselhaftem Wetter. Auch in den nächsten Tagen müssen wir uns mit Temperaturen unter der 20-Grad-Marke, gebietsweise auch unter 15 Grad begnügen. Dazu sorgt das Tief Nathan für viele Wolken und Regengüsse.Erst Richtung Wochenende beruhigt sich das Wetter wieder. Ein Hochdruckgebiet baut sich über Westeuropa auf und somit steigen auch bei uns die Sonnenchancen. Gleichzeitig wird es auch endlich wieder wärmer. Am Sonntag werden vielerorts 19 bis 24 Grad gemessen, am Montag lokal auch über 25 Grad. Und auch in den Folgetagen scheint die Wärme erstmal bleiben zu wollen. Aus aktueller Sicht erreicht uns pünktlich zum Start in den meteorologische Sommer ein Schwall warmer Luftmassen. So stellen sich in den ersten Junitagen Höchstwerte von 23 bis 27 Grad ein und auch die 30-Grad-Marke rückt stellenweise in Sichtweite. In Stein gemeißelt ist diese Entwicklung aber noch nicht, auch kühlere und wechselhaftere Varianten sind möglich. Wir halten Sie auf wetter.net auf dem Laufenden.