Den Mai 2021 kann man wahrlich nicht als Wonnemonat bezeichnen, eher als April 2.0, denn bis auf wenige Ausnahmen herrschte bisher kühles und sehr wechselhaftes Schauerwetter. Auch heute und morgen ändert sich daran nichts, doch dann geht es langsam aufwärts. Ein Hoch übernimmt die Wetterregie und bringt wieder mehr Sonnenschein und wärmere Luft. Mit unbeständigem Wetter geht es heute durch den Tag. Immer wieder ziehen Wolken mit Regenschauern vorüber. Im Süden regnet es gebietsweise längere Zeit. Die Temperaturen präsentieren sich dazu wieder wenig frühlingshaft. In vielen Regionen ist schon bei 10 bis 15 Grad Schluss. Etwas milder ist es im Südosten.Auch morgen müssen wir nochmal durchhalten, denn erneut steht kühles Schauerwetter auf dem Plan. Doch dann wird es Stück für Stück besser. Ein Hoch baut sich über Westeuropa auf. Am Freitag lässt die Schaueraktivität allmählich nach, nur in der Osthälfte wird es zeitweise nochmal nass. Im Westen kann sich die Sonne dagegen schon häufiger durchkämpfen. Am Wochenende können wir uns dann in vielen Regionen über jede Menge Sonnenschein freuen. Dabei steigen die Temperaturen deutlich an. Verbreitet werden 20 bis 25 Grad erreicht. Ein paar Ausnahmen gibt es jedoch, denn ein Höhentief bringt besonders im Südosten nochmal dichtere Wolken und gelegentlich Regengüsse. Hier bleiben die Temperaturen gedämpft.In der neuen Woche gelangt weiter wärmere Luft zu uns nach Deutschland. Zur Wochenmitte sind entlang des Rheins selbst Spitzenwerte um 30 Grad möglich. Wie lange sich das freundliche und warme Wetter halten wird, bleibt aber noch abzuwarten.