Wetternachrichten Details

Mairückblick und Sommerstart

wetter.net

Der Mai war wettertechnisch für viele eine Enttäuschung. Statt schönem Frühlingswetter mit Sonnenschein und angenehmer Wärme, mussten wir uns mit kühler Luft und vielen Regentagen begnügen. Mit dem Juni startet heute der meteorologische Sommer und dazu gibt es auch endlich passendes Wetter. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 10,5 Grad lag der Mai 2021 etwa 2,5 Grad unter dem langjährigen Mittelwert von 1991 bis 2020. Besonders in der Südhälfte war es gebietsweise 3 Grad kälter als üblich, so zum Beispiel in Frankfurt, Saarbrücken, Stuttgart und Nürnberg. Ganz im Norden fiel die Abweichung etwas geringer aus, aber auch dort lagen die mittleren Temperaturen unter dem Klimamittel. In Schleswig fiel der Mai 1,7 Grad zu kalt aus, in Rostock 1,4 Grad und in Greifswald 1,1 Grad.Auch der Sonnenschein war an vielen Tagen Mangelware. Im deutschlandweiten Mittel wurde eine Sonnenscheindauer von 166 Stunden erfasst, was nur 77 Prozent des langjährigen Klimamittels entspricht.Dafür brachten Tiefdruckgebiete immer wieder Regenwolken zu uns nach Deutschland. Und so zeigt der Mai 2021 zumindest in Sachen Niederschlag ein deutliches Plus. Ein Glück für Natur und Landwirtschaft. So konnte sich zumindest die Trockenheit der oberen Luftschichten beruhigen. Im Landesdurchschnitt kamen fast 40 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel zusammen. Nur in wenigen Regionen wurde das Soll nicht erreicht. So zum Beispiel in Köln, wo 89 Prozent des Klimamittels erreicht wurden. Stattdessen gingen im bayerischen Waldmünchen 139 Liter Regen pro Quadratmeter nieder - mehr als die doppelte übliche Regenmenge.In den letzten Tagen brachte der Mai mit Hilfe des Hochs Waltraud doch nochmal schönes Frühlingswetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Heute starten wir bereits in den Juni und damit auch in den meteorologischen Sommer. Passend dazu steigen die Temperaturen weiter an und bleiben auch in den nächsten Tagen auf einem sommerlichen Niveau. Auch die 30-Grad-Marke kann mancherorts wieder überschritten werden. Wie es sich für sommerliches Wetter gehört, gibt es dazu aber nicht nur viel Sonnenschein, sondern auch zunehmende Gewitteraktivität.

Wiesbaden
Deutschland