Wetternachrichten Details

Heftige Gewitter möglich

wetter.net

Heute macht sich schwülwarme Luft breit. Dabei werden die Wolken zahlreicher und stellenweise entwickeln sich starke Gewitter, teils mit Unwetterpotenzial. Am freundlichsten ist es im Osten. Heute machen sich dichte Wolken über uns breit, die vor allem im Westen und Südwesten Regenschauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen im Gepäck haben. Im Osten und Nordosten zeigt sich die Sonne längere Zeit. Die Temperaturspanne reicht dabei von 20 bis 28 Grad. In der Nacht zum Freitag nimmt die Gewitterneigung ab. Es sind in der Westhälfte aber noch immer Regenschauer zu erwarten. Im Osten zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt oder sternenklar. Die Tiefstwerte betragen 10 bis 16 Grad. Die Wetteraussichten:Am Freitag gibt es im Osten lockere Bewölkung und längere sonnige Phasen. Im restlichen Land ziehen dichte Wolken durch, die erneut Schauer und starke, teils auch unwetterartige Gewitter abladen. Dabei werden 18 bis 28 Grad gemessen. Auch am Wochenende schieben sich immer wieder Schauer- und Gewitterwolken vor die Sonne. Nur im Osten und Nordosten überwiegt Sonnenschein, dort wird es auch am wärmsten mit 24 bis 28 Grad. Sonst liegen die Höchstwerte bei 17 bis 23 Grad. Die neue Woche startet meist mit lockerer Bewölkung. Im Verlauf werden die Quellwolken zahlreicher und stellenweise gibt es wieder gewittrige Regengüsse. Die Temperaturen steigen wieder etwas an- Vielerorts werden 21 bis 29 Grad erreicht. Am Dienstag klettern die Werte abseits der Küsten auf 23 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten am Rhein. Sonnenschein und Gewitterwolken bleiben uns erhalten.

Wiesbaden
Deutschland