Wetternachrichten Details

Stellenweise erneut Unwetter möglich

wetter.net

Auch heute müssen wir uns stellenweise auf kräftige, teils auch unwetterartige Gewitter einstellen. Davon betroffen sind vor allem der Süden und die Mitte. Nach Norden zu ist es ruhiger und die Sonne kommt häufig hervor. Heute zeigt sich der Himmel über dem Süden und der Mitte oft bewölkt. Dabei gehen Regenschauer nieder und im Tagesverlauf bilden sich immer häufiger Gewitter. Auch Unwetter mit heftigem Starkregen, Hagel und stürmischen Böen sind wieder möglich. Im Norden geht es deutlich ruhiger zu. Dort zeigt sich häufig die Sonne und auch im Osten und Westen gibt es freundliche Abschnitte.In der Nacht zum Mittwoch lassen die Gewitter wieder nach, Regenschauer sind aber noch immer unterwegs. Im Norden und Westen ist es meist trocken und aufgelockert. Die Tiefstwerte liegen bei 9 bis 15 Grad.Die Wetteraussichten: Auch am Mittwoch steht uns ein unwetterträchtiger Tag bevor. Besonders in der Südhälfte und in der Mitte bilden sich wieder kräftige Gewitter, teils mit Starkregen oder auch Hagel. Im restlichen Land ist es entspannter, besonders im Norden und Osten kann sich längere Zeit die Sonne behaupten. Die Temperaturen klettern dabei auf 18 bis 28 Grad. Am Donnerstag ist im Süden und Osten noch mit Gewitterschauen zu rechnen. Die Unwettergefahr nimmt aber ab. Im Westen und Norden strahlt verbreitet die Sonne vom Himmel. Es werden 19 bis 28 Grad gemessen. Am Freitag klettern die Höchstwerte abseits der Küsten auf 21 bis 29 Grad. Gelegentlich gibt es noch Schauer, im äußersten Südosten noch kurze Gewitter. Sonst bleibt es trocken bei einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix. Das Wochenende startet in der Nordhälfte Deutschlands wolkig, im Verlauf kommen neue Regenschauer auf. Im Süden zeigt sich öfter die Sonne. 17 Grad an der Nordsee stehen knapp 30 Grad am Rhein gegenüber. Am Sonntag setzt sich verbreitet Sonnenschein bei 17 bis 27 Grad durch.

Wiesbaden
Deutschland