Ein schwacher Tiefausläufer überquert uns heute und bringt stellenweise dichtere Bewölkung und etwas Regen. Dabei strömt auch kühlere Luft aus nordwestlichen Richtungen heran. Die Temperaturen erreichen nicht das sommerliche Niveau der letzten Tage. Heute ziehen mit einem stark böigen Wind dichte Wolken südostwärts über uns hinweg. Dabei fällt stellenweise etwas Regen, nach Westen hin meist nur Nieselregen. Im Süden gibt es vorher sonnige Phasen, aber auch im Norden und Westen lockert es später wieder auf und die Sonne zeigt sich. Die Temperaturen gehen nach den letzten sommerlichen Tagen heute etwas zurück. Besonders in der Nordhälfte werden nur noch 16 bis 22 Grad gemessen. Im Süden steigen die Werte aber nochmal auf 23 bis 28 Grad.In der Nacht zum Sonntag ist es nur noch im Südosten bewölkt mit leichten Schauern. Im restlichen Land stellt sich geringe Bewölkung ein, oft ist es auch sternenklar. Besonders an Flüssen und Niederungen kann sich aber mancherorts Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 14 Grad.Die Wetteraussichten: Am Sonntag überwiegt fast überall strahlender Sonnenschein. Nur im Osten halten sich anfangs Wolken am Himmel, doch dann lockert es auch dort zunehmend auf. Die Temperaturen erreichen 15 Grad im Erzgebirge und 25 Grad am Rhein. Auch zum Wochenauftakt gibt es sonnenreiches und trockenes Wetter. Dabei wird es wieder wärmer. 21 bis 30 Grad werden gemessen. Am Dienstag gesellen sich mancherorts ein paar Wolken zum Sonnenschein. Insgesamt bleibt es aber freundlich. Die Temperaturen steigen weiter an, meist stehen 25 bis 32 Grad auf dem Plan. Am Mittwoch wird es noch heißer. Am Rhein sind Höchstwerte bis 34 Grad möglich. Erneut gibt es viele Sonnenstunden. Im Verlauf bilden sich im Südwesten aber einige Quellwolken, die lokal gewittrige Schauer bringen. Am Donnerstag nimmt die Schauer- und Gewitteraktivität weiter zu. Dabei wird die Hitze allmählich ostwärts gedrückt.