Unter Hochdruckeinfluss kann sich heute verbreitet die Sonne behaupten. Nur im Osten sind anfangs Wolken unterwegs, die sich im Tagesverlauf aber häufig auflösen. Die Temperaturen sind gebietsweise etwas gedämpft. Ab morgen gelangt aber wieder sehr warme Luft zu uns. Heute ist es zwischen Ostsee und Erzgebirge anfangs noch wolkig, doch im Verlauf kann sich verbreitet die Sonne durchsetzen. Im restlichen Land überwiegt von Anfang an der Sonnenschein. Teilweise zeigt sich nicht eine Wolke am Himmel. Die Temperaturen pendeln dabei zwischen kühleren 16 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 25 Grad am Rhein.In der Nacht zum Montag funkeln die Sterne meist von einem wolkenlosen Himmel. Nur örtlich bildet sich Nebel. Die Luft kühlt auf 13 bis 7 Grad ab. Die Wetteraussichten: Auch zum Start in die neue Woche können wir uns über reichlich Sonnenschein freuen. Dabei wird es wieder wärmer. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 30 Grad. Am Dienstag ist es sonnig bis heiter. Nur im Norden ziehen häufiger Wolken durch. Die Höchstwerte liegen bei 25 bis 32 Grad. Am Mittwoch wird es noch heißer. Am Rhein sind Höchstwerte bis 34 Grad möglich. Dabei scheint verbreitet die Sonne. Später bilden sich im Südwesten aber einige Quellwolken, die lokal Gewitter im Gepäck haben. Am Donnerstag kommen wieder vermehrt Schauer und Gewitter auf. Es werden 24 bis 33 Grad gemessen. Im Freitag ziehen im Westen zahlreiche Regenwolken auf. Dabei wird die Hitze in den Osten gedrängt. Dort bilden sich stellenweise kräftige Gewitter.