Hochsommerlich warme Luft macht sich bei uns breit. Die Temperaturen steigen an und vielerorts zeigt sich die Sonne. Doch von Westen kündigen sich schon rasch neue Schauer und Gewitter an. Heute gibt es zunächst viel Sonnenschein. Im Verlauf kommen von Westen aber Wolken auf, die auch wieder Schauer und teils heftige Gewitter im Gepäck haben. Die Temperaturen steigen spürbar an. Abseits der Küsten werden 25 bis 31 Grad gemessen.In der Nacht zum Montag ist in der Westhälfte weiterhin mit dichter Bewölkung und Regengüssen zu rechnen. Im Osten bleibt es meist trocken und stellenweise auch klar. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 18 Grad.Die Wetteraussichten: Am Start in die neue Woche gibt es in der Westhälfte viele Wolken, die immer wieder Schauer und teils heftige Gewittern abladen. Im Osten bleibt es ruhiger, oft scheint die Sonne. Die Temperaturspanne reicht von 23 Grad in der Eifel bis 33 Grad in Berlin und Brandenburg. Am Dienstag wird die Hitze schon wieder in den äußersten Osten gedrängt, dort werden bei viel Sonnenschein nochmal 28 bis 32 Grad gemessen. Sonst machen sich Regenwolken breit und es reicht nur noch für 15 bis 24 Grad. Am Mittwoch ist es im Süden freundlicher, in der Nordhälfte zeigt sich der Himmel wolkenverhangen und gebietsweise fällt Regen. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 24 Grad. Am Donnerstag hat die Sonne es meist schwer. Viele Wolken sind am Himmel unterwegs. Besonders im Süden und in der Mitte bringen sie Regenschauer und einzelne Gewitter. Es werden 13 bis 25 Grad gemessen.