Wetternachrichten Details

Heiße und unwetterträchtige Luft

wetter.net

Mit Höchsttemperaturen von über 30 Grad starten wir vielerorts in die neue Woche. Doch gleichzeitig erreichen uns auch neue Unwetter, die teils heftigen Starkregen, großen Hagel und schwere Sturmböen im Gepäck haben. Zum Wochenstart präsentiert sich das Wetter hochsommerlich. In der einströmenden warmen Luftmasse klettern die Temperaturen vielerorts über die 30-Grad-Marke. Teilweise sind Höchstwerte bis 34 Grad zu erwarten. Dazu kann sich in den meisten Regionen auch die Sonne durchsetzen. Doch im Westen und Südwesten wird es im Verlauf unbeständiger. Die Luft wird immer schwüler und drückender. Starke Quellbewölkung macht sich breit und die Schauerneigung nimmt zu. Ab den Nachmittagsstunden ist dann vermehrt mit teils kräftigen Regengüssen und Gewittern zu rechnen, die sich von Baden-Württemberg, Rheinland-Pflanz und dem Saarland sowie Nordrhein-Westfalen weiter nordostwärts ausbreiten. Stellenweise weisen die Gewitter dabei ein hohes Unwetterpotential auf. Neben heftigen Blitzentladungen ist mit sintflutartigem Starkregen und schweren Sturmböen zu rechnen. Auch große Hagelkörner von etwa 3 bis 5 Zentimetern können wieder vom Himmel fallen.Am Abend und in der Nacht ziehen Wolken mit heftigen und anfangs auch noch gewittrigen Regenfällen in die Landesmitte. Innerhalb weniger Stunden können dabei große Regenmengen von 20 bis 40 Litern Regen pro Quadratmeter zusammenkommen, im Bereich des Schwarzwaldes teilweise sogar über 60 Liter Regen pro Quadratmeter.Auch im Nordwesten sind in der Nacht noch Regenschauer unterwegs, die im Verlauf aber langsam abklingen. Der Osten und Nordosten kommt allgemein meist trocken davon.

Wiesbaden
Deutschland