Nachdem es gestern verbreitet sehr warm bis heiß war, wird die hochsommerliche Luft heute schon wieder in den Osten gedrängt. Starke Unwetter mit Platzregen und großen Hagelkörnern machen sich im Land breit. Zum Wochenstart gestern gab es hochsommerliche Temperaturen. Am heißesten war es in Sachsen-Anhalt und Brandenburg, wo verbreitet Höchstwerte von 30 bis 32 Grad gemessen wurden. Aber auch im restlichen Land wurde lokal die 30-Grad-Marke geknackt, wie beispielsweise in Hamburg, Mannheim und Ingolstadt.Heute verlagert sich die heiße Luft schon weiter in den Osten. Vor allem zwischen Uckermark und Lausitz werden nochmal Werte von 30 bis 33 Grad erreicht. Sonst liegen die Temperaturen meist zwischen 20 bis 26 Grad. Dazu bestimmt auch heute schwüle, zu Gewittern neigende Luft das Wetter.Im Tagesverlauf ziehen im Südwesten wieder dichte Quellwolken mit Unwettern auf. Dabei ist erneut mit heftigen Regenfällen zu rechnen, die Überflutungen zur Folge haben können. Desweiteren drohen Schäden durch große Hagelkörner und teils schwere Sturmböen. Aber auch im Norden und Nordwesten lebt die Gewitteraktivität ab den Mittags- und Nachmittagsstunden auf. Auch hier können die Gewitter kräftig oder teils unwetterartig ausfallen.