Unter Hochdruckeinfluss gestaltet sich der Samstag verbreitet freundlich. Sonne und Wolken wechseln sich ab. Später kommen im Südwesten und Westen aber neue Schauer auf. Lokal entwickeln sich auch Gewitter. Heute teilen sich meist Sonne und Wolken den Himmel. Nur an der Ostsee ist es bewölkter mit gelegentlichen Regenschauern. Sonst bleibt es zunächst trocken. Am Nachmittag ziehen im Westen und Südwesten jedoch Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 29 Grad, im Norden auf 17 bis 20 Grad.In der Nacht zum Sonntag kommen die Schauerwolken weiter landeinwärts voran. Im Osten und Nordosten bleibt es bei geringer Bewölkung trocken. Stellenweise ist es auch sternenklar. Die Luft kühlt dabei auf 17 bis 11 Grad ab. Die Wetteraussichten: Am Sonntag breiten sich zahlreiche Wolken mit Regengüssen und kräftigen Gewittern über Deutschland aus. Dabei ist auch wieder mit Unwettern, besonders durch Starkregen, zu rechnen. Im Osten und Nordosten ist es längere Zeit freundlich. Dort ist es auch am wärmsten mit 23 bis 29 Grad. Sonst werden 19 bis 24 Grad gemessen. Auch am Montag ziehen Wolken mit schauerartigen und teils gewittrigen Regenfällen über uns hinweg. Später lockert es im Südwesten auf. Die Höchstwerte liegen bei 19 bis 28 Grad, mit den höchsten Werten an der Oder. Am Dienstag wird es wieder wärmer. Bei sonnigen Phasen klettern die Temperaturen auf 26 bis 31 Grad. Davon ausgenommen bleibt der Westen. Dort überwiegen Wolken mit Regen bei maximal 17 bis 22 Grad. Auch am Mittwoch bleibt es in der Westhälfte wolkig bis stark bewölkt mit gelegentlichen Regenschauern und Gewittern. Im Osten und Südosten strahlt die Sonne. Dabei stehen 17 Grad in der Eifel hochsommerlichen 34 Grad an Oder und Neiße gegenüber.