In den vergangenen Tagen haben sich die Temperaturen auf einem eher gemäßigten Sommerniveau eingependelt, stellenweise blieben die Höchstwerte auch unter der 20-Grad-Marke. Doch bald geht es wieder aufwärts mit den Temperaturen. Besonders der Osten kommt nächste Woche wieder ins Schwitzen. Zum Start in das Wochenende wird es im Vergleich zu den letzten Tagen schon wieder wärmer. Meist werden 21 bis 27 Grad gemessen. Entlang des Rheins sind bis 29 Grad drin. Kühler bleibt es im Nordosten, wo dichtere Wolken unterwegs sind. Am Sonntag sind die wärmsten Regionen im Osten Deutschlands zu finden. Dort werden 25 bis knapp 30 Grad gemessen. Im restlichen Land bleiben die Temperaturen unter zahlreichen Schauer- und Gewitterwolken zurückhaltend 20 bis 24 Grad stehen auf dem Plan.Auch zum Wochenauftakt sind die Temperaturen noch gedämpft. Ein Tiefausläufer sorgt für Höchstwerte von 19 bis 25 Grad. Nur zwischen Vorpommern und Lausitz ist es bei 26 bis 28 Grad spürbar wärmer. Am Dienstag wird es dann in der gesamten Osthälfte und im Süden hochsommerlich. Verbreitet klettern die Temperaturen auf 25 bis 31 Grad. Zwischen Nordsee und Saarland bleibt es jedoch ungemütlich bei maximal 18 bis 21 Grad. In den Folgetagen erwärmt sich die Luft aber auch dort mehr. Im Osten wird es heiß. Besonders an Oder und Neiße sind am Mittwoch und Donnerstag 32 bis 35 Grad möglich. Mit der neuen Hitze bleiben aber auch in der neuen Woche Gewitter und Unwetter ein Thema.