Zur Wochenmitte bringen dichte Wolken gebietsweise Regen. Im Laufe des Tages lockert es von Westen her öfter auf und die Sonne zeigt sich. Lokal sind aber auch noch Schauer und Gewitter zu erwarten. Heute zeigt sich der Himmel zunächst meist bewölkt und von Südwest bis Nordost ist mit Regenfällen zu rechnen. Im Tagesverlauf lässt der Regen langsam nach und von Westen her ergeben sich größere Auflockerungen mit Sonnenschein. Ein paar Schauer sind aber auch dann noch unterwegs. Vereinzelt können sich auch kurze Gewitter entwickeln. Die Höchstwerte reichen dabei von 17 Grad an den Alpen bis 26 Grad in der Norddeutschen Tiefebene.In der Nacht zum Donnerstag fällt im Süden stellenweise schauerartiger Regen aus dichter Bewölkung. Im Norden gibt es aufgelockerte Abschnitte und es bleibt meist trocken. Die Temperaturen gehen auf 17 bis 10 Grad zurück.Die Wetteraussichten: Am Donnerstag überwiegen meist Wolken am Himmel und von Südwesten her breiten sich zahlreiche Regenschauer und teils heftige Gewitter mit Unwetterpotential aus. Stellenweise regnet es dabei kräftig und länger anhaltend. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 25 Grad. Auch der Freitag startet wolkenreich und nass. Nur im Südwesten und Westen kann sich die Sonne behaupten. Im Verlauf ergeben sich auch im Süden und in der Mitte mehr Auflockerungen. Es werden 17 bis 25 Grad gemessen. Am Samstag ist es nach örtlichem Nebel freundlich. Doch rasch kommen im Westen wieder neue Wolken an, die sich landeinwärts ausbreiten. Dabei bilden sich wieder Regenschauer und Gewitter. Die Luft erwärmt sich auf 23 bis 28 Grad. Der Sonntag ist bei 20 bis 28 Grad wechselhaft. Zwischen kompakten Wolken zeigt sich stellenweise die Sonne. Regengüsse und Gewitter sind aber weiterhin mit von der Partie.