Leichter Hochdruckeinfluss sorgt heute gebietsweise für ruhiges und freundliches Wetter. Nur im Osten und Süden fällt noch längere Zeit Regen. Morgen lebt die Gewittertätigkeit wieder auf, auch Unwetter mit Starkregen sind zu erwarten. Während über dem Osten und Süden Deutschlands heute noch die Reste einer Front liegen, die für dichte Wolken und teils länger anhaltende Regenfälle sorgen, macht sich in den restlichen Landesteilen Wetterberuhigung bemerkbar. Hier baut sich eine schmale Hochdruckbrücke auf, wodurch die vielerorts die Sonne durchsetzen kann. Tiefer Luftdruck westlich von uns schickt aber im Tagesverlauf auch ein paar einzelne Schauer in den Westen und Nordwesten des Landes. Das Gewitterrisiko bleibt aber eher gering.In der Nacht breiten sich im Süden wieder vermehrt schauerartige und teils gewittrige Regenfälle aus. Lokal kann es dabei auch kräftig regnen. Morgen kommen die Regenwolken weiter landeinwärts und dann bis in den Norden voran. Dabei entwickeln sich dann auch wieder kräftige Gewitter, die stellenweise auch unwetterartig ausfallen. Dabei besteht vor allem Starkregen- und Überflutungsgefahr. Auch am Freitag bleiben Unwetter mit heftigen Regenfällen Thema. Das betrifft dann vor allem den Osten und Südosten. Im Westen ergeben sich zwischen Regenschauern auch längere trockene und freundliche Phasen.