Warme Luft schwappt von unseren Nachbarländern in den Osten Deutschlands. Die Temperaturen steigen an. Dazu gibt es heute sonnige Phasen, doch am Nachmittag und Abend kommen im Westen und Südwesten neue Schauer und unwetterartige Gewitter auf. Heute sind im Osten noch dichtere Wolken mit Regengüssen unterwegs. Sonst ist es verbrietet freundlich mit sonnigen Phasen. Im Tagserverlauf bilden sich im Norden und Nordosten häufiger Regenschauer, teils auch Gewitter. Und auch im Westen und Südwesten zieht allmählich Bewölkung auf. In den späten Nachmittagsstunden und am Abend nimmt die Schauer- und Gewitterneigung zu. Teilweise entwickeln sich auch Unwetter. Wärmere Luft gelangt nach Deutschland. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 Grad in der Eifel und 29 Grad an der Oder sowie in Südostbayern.In der Nacht zum Dienstag breiten sich Regen- und Gewitterwolken weiter landeinwärts und in den Nordwesten aus. Besonders im Südwesten ist mit unwetterartigem Starkregen zu rechnen. Im Osten und Nordosten bleibt es dagegen trocken und aufgelockert. Die Temperaturen sinken auf 18 Grad an der Ostsee und auf 13 Grad im Schwarzwald.Die Wetteraussichten: Am Dienstag macht sich im Osten heiße Luft breit. Bei 27 bis 33 Grad scheint die Sonne. Am Nachmittag können sich aber einzelne Hitzegewitter bilden. In der Westhälfte des Landes geht es deutlich ungemütlicher und kühler zu. Bei 16 bis 20 Grad überwiegen Wolken, die für teils heftige Regenfälle sorgen. Zur Wochenmitte geht es wolkenreich und nass weiter. Nur im Nordosten ist es überwiegend trocken mit längeren sonnigen Abschnitten. Dort bleibt es auch noch hochsommerlich mit 27 bis 32 Grad. Im Südwesten ist bei 15 bis 19 Grad Schluss. Zwischen den Luftmassen entwickeln sich erneut Unwetter. Auch am Donnerstag bleiben die Wetter- und Temperaturkontraste bestehen. Im Westen fällt es dichter Bewölkung Regen bei 15 bis 20 Grad. Im Osten ist es aufgelockert bei 25 bis 29 Grad. Am Freitag darf sich dann der Nordwesten über mehr Sonnenschein freuen, während im restlichen Land Schauer- und Gewitterwolken unterwegs sind. 17 bis 28 Grad werden gemessen, am wärmsten ist es an der Oder.