Kurzer Zwischenhocheinfluss bringt heute gebietsweise sonnige Phasen, doch von Westen schiebt ein Tief rasch neue Wolken mit Regenschauern nach. Dabei entwickeln sich mancherorts auch wieder Gewitter. Heute zeigt sich zwischen Schleswig-Holstein und Bayern zeitweise die Sonne. Im Osten laden Wolken anfangs noch Schauer ab, dann lockert es auch hier auf. Im Westen kommen derweil neue Wolkenfelder auf. Diese breiten sich mit Regengüssen landeinwärts aus und im Verlauf entwickeln sich besonders im Nordwesten und an den Alpen Gewitter. Die Temperaturen steigen auf 19 Grad in der Eifel und knapp 30 Grad an der Oder. In der Nacht zum Mittwoch zeigt sich der Himmel meist stark bewölkt und gebietsweise gehen noch Regenschauer nieder. Im Südwesten regnet es länger anhaltend. Die Tiefstwerte liegen bei 19 Grad in der Lausitz und 11 Grad an den Alpen.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch ziehen immer wieder Wolken mit Regenschauern und gelegentlichen Gewittern vorüber. Besonders am Nachmittag und Abend ergeben sich aber auch größere Auflockerungen mit Sonnenschein. Die Höchstwerte betragen 18 bis 27 Grad. Der Donnerstag startet vielerorts freundlich. Stellenweise stören aber auch schon wieder Schauerwolken die Sonne. Besonders im Süden steigt das Gewitterrisiko im Tagesverlauf stark an. Die Temperaturspanne reicht von 18 Grad an der Nordsee bis 29 Grad im Osten und Südosten. Am Freitag breiten sich von Nordwesten her Wolken und Regengüsse bis in die Landesmitte aus. An den Alpen ist es gewittrig, sonst aufgelockert. Dabei werden 18 bis 27 Grad gemessen. Zum Start in das Wochenende bleibt uns das wechselhafte Wetter mit sonnigen und bewölkten Abschnitten sowie gewittrigen Schauern erhalten. Die Höchstwerte sind bei 19 bis 27 Grad anzutreffen.