Wetternachrichten Details

Wechselhaft und wieder steigendes Gewitterrisiko

wetter.net

Windig und bewölkt ist es im Norden und Nordwesten. Stellenweise bilden sich Schauer und Gewitter. Auch im Süden sind im Verlauf kräftige Gewitter zu erwarten. Sonst gibt es aber auch freundliche Abschnitte. Heute zeigt sich anfangs verbreitet die Sonne, doch im Nordwesten und Norden macht sich rasch Bewölkung breit. Im Verlauf gehen dabei gewittrige Schauer nieder. Auch im Süden bilden sich Quellwolken und ab den Nachmittagsstunden ist mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad an der Nordsee und bei 29 Grad am Rhein und in Niederbayern.In der Nacht zum Samstag fällt im Süden und Südosten schauerartiger und kräftiger Regen. Auch im Nordwesten sind noch ein paar Schauer unterwegs. Sonst ist es überwiegend trocken und locker bewölkt. Die Temperaturen sinken auf 17 Grad im Osten und 11 Grad in den westlichen Mittelgebirgen.Die Wetteraussichten: Zum Start in das Wochenende erreichen uns von Nordwesten und Westen dichte Wolkenfelder, die im Verlauf auch vermehrt Regengüsse und Gewitter bringen. Auch im äußersten Südosten überwiegen Schauerwolken. Sonst gibt es aber überwiegend freundliches Wetter mit sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen gehen etwas zurück, meist werden 17 bis 24 Grad gemessen. An Oder und Neiße erwärmt sich die Luft bis auf 27 Grad. Am Sonntag wird es im Süden nass. Zwischen den Alpen und dem Bayerischen Wald stellt sich langanhaltender Starkregen ein. Im Südwesten und Westen kommen Gewitter hinzu. Auch in den übrigen Landesteilen ist es wolkenreich mit gelegentlichen Schauern. Unter den Regenwolken reicht es nur für 14 bis 17 Grad, sonst stehen 18 bis 25 Grad in Aussicht. Die neue Woche gestaltet sich weiterhin unbeständig mit wechselnder Bewölkung, Regenschauern und Gewittern, dazwischen trockene und sonnige Phasen. Die Temperaturen steigen auf 19 bis 26 Grad.

Wiesbaden
Deutschland