Wetternachrichten Details

Regengüsse und Gewitter, aber auch Sonnenschein

wetter.net

Im Südosten ist es heute längere Zeit trüb und nass, während im Nordwesten wechselhaftes und gewittriges Schauerwetter herrscht. Dazwischen gibt es aber einen Streifen, in dem sich die Sonne zeitweise durchsetzen kann. Heute fällt im Südosten noch längere Zeit Regen aus dichter Bewölkung. Auch im Nordwesten und Norden ziehen Wolken auf, die Regengüsse und teils starke Gewitter im Gepäck haben. Zwischen dem Südwesten und Osten gibt es aber auch freundliche Phasen mit Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 Grad unter den Regenwolken an den Alpen und 25 Grad an Oder und Neiße. In der Nacht zum Montag lässt die Schauer- und Gewitteraktivität rasch nach. Dann bleibt es verbreitet trocken und besonders in der Nordhälfte nur gering bewölkt oder sternenklar. Mancherorts bildet sich Nebel. Die Temperaturen gehen auf 14 bis 8 Grad zurück.Die Wetteraussichten: Zum Wochenstart zeigt sich anfangs vielerorts die Sonne. Doch von Westen her ziehen Wolken auf, die im Verlauf immer wieder Regenschauer abladen. Teilweise bilden sich dabei auch wieder Gewitter. Die Temperaturen erreichen 18 bis 26 Grad. Am Dienstag überwiegt in der Südhälfte sonnenreiches Wetter, während im Norden viele Wolken unterwegs sind und stellenweise Schauer bringen. Es werden 19 bis 27 Grad gemessen. Zur Wochenmitte wird es überall wärmer. Bei 23 bis 30 Grad gibt es viel Sonnenschein. Später gesellen sich in der Westhälfte Wolken hinzu, es bleibt aber meist trocken. Am Donnerstag flutet heiße Luft Deutschland. Die Temperaturen klettern vielerorts über die 30-Grad-Marke, teilweise bis auf 34 Grad. Erneut strahlt die Sonne vom Himmel. Doch später ziehen Wolken mit Schauern und kräftigen Hitzegewittern ostwärts über uns hinweg.

Wiesbaden
Deutschland