Wetternachrichten Details

Wechselhafter Wochenstart

wetter.net

Zum Start in die neue Woche ist im Nordwesten und an den Alpen mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Sonst bleibt es oft trocken und gelegentlich zeigt sich die Sonne. Die Temperaturen bleiben zurückhaltend, im Laufe der Woche wird es aber wärmer. Heute ziehen Wolken vorüber, die besonders in der Nordwesthälfte einige Regenschauer abladen. Vereinzelt sind auch Gewitter mit von der Partie. Im Osten und Süden bleibt es häufiger trocken und zeitweise aufgelockert, nur direkt an den Alpen ist nachmittags ebenfalls mit Regengüssen und Gewittern zu rechnen. Die Höchstwerte betragen 19 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und 25 Grad an Oder und Neiße.In der Nacht zum Dienstag gehen vor allem im Norden noch Schauer nieder. Sonst lockert es vielerorts auf. In der zweiten Nachthälfte kommen im Westen aber schon neue Wolken mit Regengüssen auf. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 10 Grad.Die Wetteraussichten: Am Dienstag ist in der Nordhälfte mit starker Bewölkung, Regengüssen und Gewittern zu rechnen. Im Süden bleibt es häufig trocken mit zeitweiligen Auflockerungen. An den Alpen können sich aber ebenfalls gewittrige Schauer bilden. Die Temperaturen erreichen 19 Grad an der Nordsee und 27 Grad in Niederbayern. Am Mittwoch nehmen die Sonnenanteile wieder zu. Ein paar Schauer sind im Norden und Nordosten unterwegs, am Alpenrand besteht weiterhin ein leichtes Gewitterrisiko. Dabei werden 20 bis 28 Grad gemessen. Am Donnerstag liegen die Höchstwerte meist bei 23 bis 28 Grad, am Rhein sind auch 30 Grad drin. Verbreitet scheint die Sonne, ein paar dichtere Wolken sind aber besonders im Süden unterwegs. Am Freitag steigen die Temperaturen weiter an. 24 bis 34 Grad stehen in Aussicht. Dabei ist es in der Nordhälfte zeitweise bewölkt, im Süden sonnenreich. In den Nachmittagsstunden ziehen von Westen her Schauer und Gewitter auf, die die warme Luft schon wieder verdrängen.

Wiesbaden
Deutschland