Wetternachrichten Details

Bisher kein Hitzejahr

wetter.net

Die vergangenen Sommer waren oft von extremer Hitze und neue Rekorden geprägt. Wie sieht es in diesem Jahr in Deutschland bislang aus?Hitze war in den letzten Sommern oft ein Thema. So gab es in den Jahren 2015, 2018, 2019 und 2020 häufig trockene und heiße Hochdruckwetterlagen, die Luft aus Südeuropa zu uns bewegten. So wurde im Juli und August 2015 mit 40,3° C in Kitzingen ein bis dahin neuer Rekord für Deutschland aufgestellt. Doch schon 4 Jahre später folgte der Sommer 2019, der, zunächst den Allzeitrekord für Juni, und später bei einer weiteren Hitzewelle den absoluten Temperaturrekord pulverisierte. In Bernburg wurden damals am 30. Juni 39,6°C gemessen. Am 25. Juli kletterte das Thermometer dann in Duisburg und Tönisvorst bis auf 41,2°C, also fast ein ganzes Grad wärmer als der Rekord vom Jahr 2015.Die Hitzewellen hinterließen somit eine hohe Anzahl an Hitzetagen, also ein Tag, an dem 30°C überstiegen werden. 2015 und 2019 erreichten durchschnittlich 17 und bis zu 40 Tage in Süddeutschland, 2018 erreichte sogar 20 Tage im Mittel bei maximal 51 Hitzetagen in Darmstadt und Kitzingen. Besonders im am Oberrhein, in Mainfranken, und in Teilen Ostdeutschlands werden die meisten Hitzetage gezählt, hier gibt es klimatisch die wärmsten Sommer. Für Süd- und Südwestdeutschland sieht es in diesem Jahr hingegen ganz anders aus. Verbreitet wurden nur 4 bis 9 Hitzetage gezählt, in den Mittelgebirgen zum Teil noch kein einziger. Im Osten war es bisher mit bis zu 14 Hitzetagen heißer. Interessant ist, dass der normalerweise wärmste Monat Juli, abgesehen vom Osten, keinen einzigen Hitzetag brachte, ebenso bisher der August. Auch der Wettertrend zeigt aktuell keine markante Hitzewetterlage auf uns zu kommen, sodass davon auszugehen ist, dass bis zum Jahresende nicht mehr viele Hitzetage dazukommen werden. Somit könnte 2021 als ein Jahr ohne markante Hitze in die Statistik eingehen. Auch wenn wir von Hitze bisher weitestgehend verschont blieben, mit den Flutereignissen gab es in diesem Jahr leider deutlich extremere Wettererscheinungen.

Wiesbaden
Deutschland