Wetternachrichten Details

Sommer kehrt zurück

wetter.net

Die große Saharahitze kommt zu uns mit teilweise 30 Grad und darüber, stellenweise sind sogar 34 oder 35 Grad nicht ausgeschlossen. Während in Südosteuropa bei über 35 und 40 Grad noch immer Brände wüten, bleibt es heute aber erst einmal bei uns deutlich angenehmer. Zwischen den Britischen Inseln und Skandinavien liegt eine größere Tiefdruckansammlung, die in besonders im Norden des Landes für mäßig warmes und unbeständiges Wetter mit vielen Wolken, Schauern und Gewittern sorgt. Im Verlauf der Woche baut sich eine Hochdruckkette über Mitteleuropa auf und lässt den Sommer am Ende der Hundstage dann noch einmal auch zu uns zurückkehren. Das Wetter am heutigen Dienstag startet verhältnismäßig frisch bei Temperaturen zwischen 13 und 15 Grad und wechselhaftem Wetter. An der Nordseeküste und teilweise auch im Westen gibt es dichtere Wolkenfelder und hier und da einzelne Schauer. Später sind dann im Nordwesten auch stärkere Gewitter dabei. Da kann es auch noch einmal zu Starkregen kommen. Sonst gibt es sehr viel Sonnenschein und es wird freundlich, vor allem im Süden. Auch am Dienstagabend bleibt es im Süden weiterhin sehr sonnig und freundlich, nach Norden jedoch gesellen sich immer wieder Schauer und Gewitter in den Tagesausklang. Diese Wetterunterschiede machen sich bei den Höchsttemperaturen bemerkbar im Süden bis 28 Grad, sonst 22 bis 26 Grad. In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schauer nach, vielfach klart es ganz auf. Allerdings kann sich in der feuchten Luft gebietsweise Nebel bilden. Die Tiefstwerte gehen auf 17 Grad im Kraichgau und 10 Grad in den mittleren Gebirgslagen zurück.Die Wetteraussichten:Das Wetter am Mittwoch bringt dann wieder viel Sonnenschein und die Temperaturen steigen deutlich an. Im Südwesten, vor allem am Oberrhein werden bis zu 30 Grad erreicht, sonst 21 bis 27 Grad. Die niedrigsten Temperaturen mit bis zu 21 Grad gibt es an den Küsten von Nord- und Ostsee. Das Wetter am Donnerstag bleibt überwiegend freundlich mit viel Sonnenschein. Die Temperaturen klettern weiter nach oben und erreichen 30 Grad im Westen und sogar 33 Grad im Südwesten. Sonst werden es zwischen 27 und 29 Grad. Das Wetter am Freitag bringt uns dann so richtig zum Schwitzen. An der Nordseeküste gibt es 29 Grad. Im übrigen Land werden zwischen 30 und 33 Grad und im Südwesten am Oberrhein sogar 24, vielleicht sogar 35 Grad als Höchstwerte erwartet. Das Wetter am Wochenende bringt vor allem dem Südwesten noch einmal viel Hitze und heiße 33, 34 Grad. Dort geht das Schwitzen weiter. Im übrigen Land erreichen die Höchstwerte 25 bis 32 Grad. Die niedrigeren Temperaturen im Norden und an den Küsten. Aktuell sieht es so aus, als ob das sommerliche Wetter noch bis in die nächste Woche anhält.

Wiesbaden
Deutschland