Die Wetterlage in Europa bleibt zweigeteilt: Während es zwischen den Britischen Inseln und Skandinavien wechselhaft und nur mäßig warm zugeht, reißt der Zustrom extrem heißer Luft im Süden und Südosten Europas nicht ab. Hoher Luftdruck sorgt dort und auch bei uns vielfach für Sonnenschein. Während es im Südwesten Europas extreme Hitze gibt, wird es bei uns dagegen direkt angenehm wenn wir das kühlere Wetter von dieser Seite betrachten. Am heutigen Samstag liegen die Frühwerte im Norden bei frischen 15 Grad, sonst 16 bis 19 Grad. treibt das Wetter die Höchstwerte auf 19 bis 32 Grad. Meist gibt es einen freundlichen Start in den Tag mit viel Sonnenschein, nur im Norden gibt es noch ein paar Wolkenfelder. Es bleibt aber niederschlagsfrei. Ähnlich sieht es am Nachmittag aus: Mal Sonne, mal Wolken und trocken. Einzige Ausnahme bilden einzelne Schauer und Gewitter am Alpenrand. Am Samstagabend schauert es weiter in den Alpen und im Alpenvorland, teils mit Gewittern. Sonst freundlich mit reichlich Sonnenschein und nur wenigen Wolkenfeldern. Die Temperaturen weiterhin im norddeutschen Raum wenig sommerlich. Gerade mal 19 bis 22 Grad werden dort erreicht mehr ist da nicht drin. Im Rest des Landes 28 bis 32 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. In der Nacht zum Sonntag gehen an wenigen Stellen Regenschauer nieder. Es gibt Wolken und Sterne bei Tiefstwerten von 18 bis 12 Grad.Die Wetteraussichten:Das Wetter am morgigen Sonntag ist nach Norden hin ziemlich durchwachsen. Es gibt dort ein paar Wolkenfelder, besonders in der Mitte Deutschlands und nach Norden und in Richtung Küsten auch immer wieder Regen oder Regenschauer. Später im Schwarzwald gibt es auch noch das eine oder andere Gewitter. In Norddeutschland und zwischen Nord- und Ostsee ist nicht viel drin es werden gerade mal 17 bis 19 Grad erwartet. Sonst liegen die Spitzenwerte bei 24 bis 33 Grad mit den höchsten Temperaturen entlang des Oberrheins. Das Wetter am Montag lässt zu wünschen übrig. Mit Schauern und Gewittern geht es in die neue Woche, zum Teil wird das Wetter richtig heftig und unwetterartig mit Starkregen, Sturmböen und Hagel das volle Programm!Die Temperaturen im Osten noch mal heiß und bis zu 32 Grad. Sonst wird es deutlich kühler: Im Nordwesten bis 22 Grad, sonst 23 bis 29 Grad. Temperatursturz mit Herbstwetter-FeelingDas Wetter am Dienstag bringt einen ziemlichen heftigen Temperatursturz und wird wechselhaft. In der norddeutschen Tiefebene schafft es das Thermometer gerade mal auf 14 bis 18 Grad. Herbstwetter-Feeling macht sich breit. Weiter südlich werden maximal Temperaturen von 20 bis 22 Grad erreicht. Auch der Mittwoch bleibt verhältnismäßig kühl für Ende August. Es wird vielerorts nass mit Regen oder Regenschauern und Höchstwerten von 16 bis 23 Grad. Das Wetter am Donnerstag zeigt sich mit Sonne und Wolken. Hier und da gibt es Regenschauer bei meist 18 bis 23 Grad.Halten Sie sich über die weitere Wetterentwicklung gerne hier auf dem Laufenden.