Wetternachrichten Details

Ausflugs- und Badewetter am Wochenende

wetter.net

Pünktlich zum Wochenende setzt sich wärmere Luft durch, doch es gibt teils große regionale Unterschiede beim Wetter, dazu steht am Sonntag schon wieder ein Wetterumschwung bevor. Wo ist es am Wochenende trocken, wo gibt es Badetemperaturen? Darum geht es in der heutigen Wetternews. Zum morgigen Freitag setzt sich aus Südwesten wärmere Luft durch, in der Mitte und im Norden ändert sich jedoch noch wenig bei den Temperaturen. Trocken bleibt es in der Mitte und im Süden. Im Norden, sowie im Erzgebirge und im Bayerischen Wald sind einzelne Schauer und kurze Gewitter zu erwarten. Doch auch in diesen Regionen bleibt es überwiegend trocken und wechselnd bewölkt. Bei Temperaturen um 20 Grad ist es hier jedoch eher zu kühl für Badewetter, Wanderungen und sportliche Aktivitäten im Freien sind aber durchaus passend. Östlich des Harzes im südlichen Sachsen-Anhalt und in Brandenburg wird es mit bis zu 24 Grad angenehm. Sonniger ist es im Süden und Südwesten. Rund um den Kaiserstuhl am südlichen Oberrhein, sowie am Bodensee, lädt das Wetter bei 24 bis 27 Grad zum Baden ein, auch für einen sommerlichen Grillabend eignet sich der Tag.Am Samstag wird es dann fast überall wärmer. Bei überwiegend Sonnenschein und Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad gibt es in der Mitte und im Süden, sowie im südlichen Osten, Sommerwetter. Das Wetter passt für schattige Wanderungen, Radtouren, und bei Sonnenschein für Badeaktivitäten. Bei bis zu 30 Grad entlang des Oberrheins lohnt sich eine Abkühlung im Freibad oder am Badesee. Im Norden spenden teils dichtere Schleierwolken des Öfteren Schatten, dadurch sind die Temperaturen mit 20 bis 24 eher gedämpft. Aber auch hier bleibt es trocken und es lohnt sich eine Aktivität im Freien.Der Sonntag wird dann ungemütlicher. Aus Westen überquert uns eine Kaltfront. Am Morgen liegt sie bereits im Westen, wo es dann regnet und gewittern kann. Im Osten und in Bayern startet der Tag hingegen freundlich. Tagsüber muss man aber in der Mitte und am Alpenrand mit Gewittern rechnen, hier also den Blick aufs Regenradar und in den Himmel nach Westen richten. Einen ungestörten Tag kann man hingegen im Nordosten genießen, hier erreicht uns die Front erst am späten Nachmittag oder am Abend, Rügen könnte sogar komplett ohne Regen auskommen. Auch im Südwesten lockert es ab dem Nachmittag wieder auf, sodass hier Aktivitäten im Freien, besonders am Abend, machbar sind. Je nach Sonnenschein gibt es in Baden angenehme Temperaturen um 25 Grad. Ansonsten bleibt es aufgrund des frühen Regens im Westen und in der Mitte kühl bei 17 bis 23 Grad. In Niederbayern werden nochmals bis zu 27 Grad erreicht. Badewetter gibt es im südlichen und östlichen Brandenburg sowie in der Lausitz bei knapp 30 Grad, ehe auch hier am Abend kräftige Gewitter die warme Luft vertreiben.

Wiesbaden
Deutschland